• Zur Haupt-Navigation
  • Zum Inhalt
Menü Klicken um Navigation zu öffnen/schließen
Menü Klicken um Navigation zu öffnen/schließen
Bayerische Staatsoper
EN
Mehr Programm Toggle Menu
    • Alle Vorstellungen
    • Spielzeit 2022 – 23
    • Festivals
    • Kartenkauf: So geht's
    • Abos
    • Ermäßigungen
    • Gutscheine
    • <30
    • Kartenbörse
    • Kinder und Familie
    • Lehrkräfte
    • Alles zum Besuch
    • Gesund bleiben
    • Gastronomie
    • Nationaltheater
    • Führungen
    • Opernshop
    • Saalpläne
    • FAQ
    • Bayerische Staatsoper
    • Bayerisches Staatsballett
    • Bayerisches Staatsorchester
    • Bayerischer Staatsopernchor
    • Junge Ensembles
    • Team
    • Apollon
    • Kind&Co
    • Kinderwebsite
    • Offstage 360
    • Label: BSOrec
    • Oper digital
    • Podcasts
    • Streaming
    • Unser Dank
    • Partner:innen
    • Fördervereine
English

Orchester des Jahres

Wir sind nominiert! Stimmen Sie hier mit uns ab, wir freuen uns über jede Stimme!

Spielplan

1. Akademiekonzert: Fabio Luisi

Das Bayerische Staatsorchester eröffnet die Konzertsaison mit zwei großen Werken der Spätromantik: Max Bruchs Violinkonzert (Solist: Nikolaj Szeps-Znaider) und Anton Bruckners Symphonie Nr. 2.  Die musikalische Leitung übernimmt Fabio Luisi, der schon häufig in der Bayerischen Staatsoper zu sehen war.

MEHR INFOS ZUM KONZERT

Wir konnten ein paar Impressionen der Proben des Bayerischen Staatsorchesters einfangen. Und wie man sieht: hier wird schon fleißig für das anstehende Akademiekonzert geprobt. 

Was Sie vielleicht noch nicht über den Komponisten Anton Bruckner wussten:

München spielte für Anton Bruckner eine große Rolle. Hier traf er zahlreiche einflussreiche Dirigenten und Komponisten, wie Franz Lachner, Anton Rubinstein und Hans von Bülow, die begeistert von seinen Symphonien waren. Auch in München lernte Bruckner 1884 den Dirigenten Hermann Levi kennen. Levi war Bruckner ein treuer Freund, der sich für sein künstlerisches Schaffen einsetzte. Durch ihn erlebte er am 10. März 1885 den wohl größten musikalischen Triumph, als im Münchner Odeon seine siebte Symphonie in E-Dur aufgeführt wurde.

  1. Home
  2. Inhalte Home
  3. 1. Akademiekonzert: Fabio Luisi
  • Ausschreibungen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Spielplan lädt