Schenken Sie Ihren Liebsten oder sich selbst drei bezaubernde Abende im Nationaltheater. Unsere Geschenk-Abos geben an drei Abenden einen vielfältigen Einblick in unser Repertoire.
Geschenkideen
Weihnachten steht vor der Tür, und Nikolaus ist noch viel früher und Sie suchen noch das passende große oder kleine Geschenk? Wir helfen Ihnen bei der Suche! Im Folgenden haben wir für Sie einige Ideen gesammelt, von Geschenk-Abos über T-Shirts und kleinere Artikel, die in jeden Nikolausstrumpf passen. Weitere Artikel finden Sie auch im
Geschenk-ABOS
Mit unseren Geschenk-Abos bereiten Sie dreifache Freude! Erleben Sie drei Abend im Frühjahr und Sommer im Münchner Nationaltheater. Mit unseren unterschiedlichen Paketen können Sie wählen aus reinen Ballett-Abonnements oder einer Kombination aus Opern, Balletten und Konzerten. Schenken Sie Ihren Liebsten oder sich selbst drei bezaubernde Abende im Nationaltheater. Unsere Geschenk-Abos geben an drei Abenden einen vielfältigen Einblick in das Repertoire des Hauses.
Versteckspiel
Ein Maskenball, eine Flucht in die Wüste und ein Herzog, der sich als einfacher Bauer ausgibt. Die drei Werke Un ballo in maschera von Giuseppe Verdi, Manon Lescaut von Giacomo Puccini und das Ballett Giselle kreisen um drei Paare, deren Liebe nicht den gesellschaftlichen Normen entspricht, und die dennoch zusammenhalten.
Sa, 1.2.25 | Oper | Un ballo in maschera |
So, 20.4.25 | Oper | Manon Lescaut |
So, 11.5.25 | Ballett | Giselle |
Preise in € 306/267/220/172/121
Um die Welt und durch die Zeiten
In diesen drei Vorstellungen tauchen Sie ein in die Vergangenheit, bis zurück ins 16. Jahrhundert und bereisen auf der Bühne verschiedene Länder. Giacomo Puccinis Madama Butterfly nimmt Sie mit nach Japan zu einem sehr gegensätzlichen Paar. Die berührende Liebesgeschichte einer Geisha und eines amerikanischen Marineoffiziers nimmt hier eine tragische Wendung. Don Carlo des Komponisten Giuseppe Verdi spielt im Spanien zur Zeit der Inquisition. Der unerbittlichen Herrschaft von Kirche und Staat steht die unterdrückte Liebe gegenüber. Und mit dem von Pierre Lacotte choreographierten Handlungsballett La Sylphide reisen Sie in die schottischen Highlands, wo Sie Bekanntschaft mit den dortigen Fabelwesen machen.
Sa, 5.4.25 | Oper | Madama Butterfly |
Sa, 10.5.25 | Oper | Don Carlo |
So, 14.6.25 | Ballett | La Sylphide |
Preise in € 360/314/264/208/150
Die ganz große Liebe
In diesen drei Klassikern der Ballettgeschichte dreht sich alles um das eine große Thema: die Liebe. Während in Peter Wrights Giselle ein junges Bauernmädchen aus verzweifelter Sehnsucht dem Wahnsinn verfällt, werden die jugendlichen Romeo und Julia von einer Familienfehde aufgerieben. Zu späte Einsicht in die wahre Liebe führt John Crankos Onegin zu einem dramatischen Ende mit Gänsehaut-Feeling.
So, 9.2.25 | Ballett | Giselle |
Sa, 3.5.25 | Ballett | Onegin |
Fr. 20.6.25 | Ballett | Romeo und Julia |
Preise in € 207/182/149/117/83
Neue Zeiten
Mit diesem Geschenk-Abonnement präsentiert sich Ihnen an drei Ballettabenden die gesamte Vielfalt zeitgenössischer Choreographien. Das Triple Bill der Choreograph:innen Nacho Duato, Andrew Skeels und Sharon Eyal kreist um verschiedene Formen der Weltflucht: vom Drogenrausch über hypnotischen Tanz bis hin zur futuristischen Dystopie. Schmetterling von Sol León und Paul Lightfoot bringt mit seiner unverwechselbaren Tanzsprache tiefe menschliche Gefühle zum Ausdruck. Das Duo wird auch die dritte Ausgabe des zeitgenössischen Ballettabends Sphären kuratieren, das Werke aufstrebender Choreograph:innen erstmals auf die Bühne bringt.
So, 2.2.25 | Ballett | Duato / Skeels / Eyal |
Fr, 28.2.25 | Ballett | Schmetterling |
So, 27.6.25 | Ballett | Sphären.03 |
Preise in € 154/134/108/78/59
Glanz und Finsternis
Bürgerlichkeit im Wohnzimmer, Exzess im Ballsaal. Bunt und glitzernd geht es in der Operette Die Fledermaus zu, bis die Wiener Gesellschaft die Fassade fallen lässt. Weniger bunt aber keinesfalls weniger glamourös zeigt sich Wien mit seiner aristokratischen Gesellschaft in der silbern schimmernden Inszenierung von Der Rosenkavalier, ebenfalls eine Regiearbeit von Barrie Kosky. Düster wird es in Giuseppe Verdis Don Carlo. Unterdrückt durch die spanische Inquisition steht die Flamme der Freiheit dem drohenden Scheiterhaufen gegenüber, die einzigen Feuer, die die Bühne von Jürgen Rose zum Leuchten bringen.
So, 23.2.25 | Oper | Die Fledermaus |
Sa, 29.3.25 | Oper | Der Rosenkavalier |
So, 4.5.25 | Oper | Don Carlo |
Preise in € 459/400/337/270/200
VIER Häuser, eine Leidenschaft
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein häuserübergreifendes Abo anbieten zu können. Dieses Geschenk-Abo vereint mit je einer Vorstellung das Beste der Bayerischen Staatsoper, des Residenztheaters, der Bayerischen Theaterakademie August Everding und des Gärtnerplatztheaters für Sie.
Sa, 1.2.25 | Schauspiel | Ein Sommernachts-traum | Residenztheater |
Sa, 29.3.25 | Oper | Written on Skin | Bayerische Theater-akademie August Everding |
So, 15.6.25 | Oper | La traviata | Bayerische Staatsoper |
Sa, 12.7.25 | Musical | My Fair Lady | Gärtnerplatztheater |
Preise in € Ab 117,60
Öffnungszeiten an Weihnachten
Die Tageskasse und der Opernshop sind am 23. Dezember von 10 bis 19 Uhr für Sie geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass wegen längerer Postlaufzeiten zur Weihnachtszeit eine rechtzeitige Zusendung der Ausweise nach dem 18. Dezember 2023 nicht mehr gesichert ist. Die Abholung an der Tageskasse am Marstallplatz 5 ist bis 23. Dezember 2023 möglich.