Rainer Casper
Rainer Casper arbeitete zunächst am Schauspiel Köln, bevor er als Beleuchtungschef am Schauspiel Leipzig, am Schauspiel Hannover und an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin tätig war, wo seine Zusammenarbeit mit Frank Castorf begann. Er schuf 2008 das Licht für dessen Inszenierung von Wolfgang Rihms Oper Jakob Lenz bei den Wiener Festwochen und 2013 für Der Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen. 2012 gestaltete er das Licht für Barbara Wysockas Inszenierung Woyzeck/Wozzeck an den Münchner Kammerspielen, wo er von 2011 bis 2014 fest als Beleuchtungschef engagiert war. Zudem arbeitete er u. a. am Wiener Burgtheater, am Berliner HAU, am Teatro Regio in Turin, an der Oper Frankfurt sowie an der Norwegischen Oper in Oslo. (Stand: 2018)
Termine mit Rainer Casper
-
März 2021
-
Mittwoch 17
19.00 Uhr · Nationaltheater
LUCIA DI LAMMERMOOR
Preise K , € 132 / 115 / 95 / 74 / 52 / 30 / 14 / 10
-
Samstag 20
19.00 Uhr · Nationaltheater
LUCIA DI LAMMERMOOR
U30
Preise K , € 132 / 115 / 95 / 74 / 52 / 30 / 14 / 10 -
Dienstag 23
19.00 Uhr · Nationaltheater
LUCIA DI LAMMERMOOR
Preise K , € 132 / 115 / 95 / 74 / 52 / 30 / 14 / 10
-
Freitag 26
19.00 Uhr · Nationaltheater
LUCIA DI LAMMERMOOR
Preise K , € 132 / 115 / 95 / 74 / 52 / 30 / 14 / 10
-
Vergangene Termine mit Rainer Casper
-
Juni 2019
-
Oktober 2018
-
Juli 2018
-
Juni 2018
-
Mai 2018
-
Mittwoch 30
19.00 Uhr · Nationaltheater
Aus einem Totenhaus
-
Samstag 26
19.00 Uhr · Nationaltheater
Aus einem Totenhaus
-
Montag 21
18.00 Uhr · Nationaltheater
Aus einem Totenhaus
-
Sonntag 20
18.00 Uhr · Nationaltheater
LUCIA DI LAMMERMOOR
-
Donnerstag 17
18.30 Uhr · Nationaltheater
LUCIA DI LAMMERMOOR
-
Sonntag 13
19.00 Uhr · Nationaltheater
LUCIA DI LAMMERMOOR
-
-
Dezember 2017
-
Juli 2017
-
Oktober 2016
-
Mai 2016
-
Juli 2015
-
Februar 2015
-
Januar 2015