Peter Konwitschny

Peter Konwitschny
Peter Konwitschny, geboren in Frankfurt am Main, studierte Opernregie in Berlin. Ab 1980 inszenierte er an deutschen Bühnen, später auch in Basel, Graz, Paris, Wien und Barcelona. Bedeutung erlangte er bei der szenischen Interpretation von Opern Händels, mit der er ab 1984 eine Ära der Händelpflege in Halle begründete. Seine Interpretationen von Wagners Parsifal und Tristan und Isolde an der Bayerischen Staatsoper, Tannhäuser in Dresden, Lohengrin in Hamburg sowie Götterdämmerung in Stuttgart sind zentral in der Wagner-Rezeption der vergangenen Jahre. Er ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und der Sächsischen Akademie der Künste Dresden. Von 2008 bis 2011 war er Chefregisseur der Oper Leipzig. Inszenierungen an der Bayerischen Staatsoper: Tristan und Isolde, Parsifal, Der fliegende Holländer.
Termine mit Peter Konwitschny
-
Juli 2021
-
Mittwoch 07
19.30 Uhr · Nationaltheater
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Münchner Opernfestspiele Preise L , € 163 / 142 / 117 / 91 / 64 / 39 / 15 / 11
-
Vergangene Termine mit Peter Konwitschny
-
April 2019
-
Juli 2018
-
Juni 2018
-
April 2017
-
Juli 2016
-
März 2016
-
Juli 2015
-
Juli 2014
-
April 2014
-
Januar 2014
-
Juli 2013
-
Juni 2013
-
April 2013
-
März 2013
-
April 2012
-
Januar 2012
-
Juli 2011
-
April 2011
-
Dezember 2009
-
Mai 2009
-
April 2009
-
November 2008
-
Juli 2008
-
Juni 2008
-
Mai 2008
-
März 2008
-
November 2007
-
Oktober 2007
-
September 2007
-
Juli 2007
-
Mai 2007
-
April 2007
-
Dezember 2006
-
Juli 2006
-
April 2006
-
März 2006
-
Donnerstag 16
19.30 Uhr · Nationaltheater
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
-
Sonntag 12
18.00 Uhr · Nationaltheater
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
-
Mittwoch 08
19.30 Uhr · Nationaltheater
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
-
Sonntag 05
18.00 Uhr · Nationaltheater
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
-
Donnerstag 02
19.30 Uhr · Nationaltheater
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
-
-
Februar 2006
-
November 2005
-
März 2005
-
April 2004
-
April 2002
-
März 2002
-
Oktober 2001
-
September 2001
-
Juni 2001