Anatoli Kotscherga

Anatoli Kotscherga
Anatoli Kotscherga studierte am Tschaikowsky-Konservatorium in Kiew. Er ist auf allen bedeutenden Opern- und Konzertbühnen zu Gast, so etwa in Wien, Amsterdam, Berlin, Brüssel, Lissabon, Mailand, Madrid, Paris, San Francisco, Sevilla, Venedig, Toulouse sowie bei den Bregenzer und Salzburger Festspielen, bei der Ruhrtriennale und beim Festival d’Aix-en-Provence. Sein Repertoire umfasst Partien wie die Titelpartie in Tschaikowskys Mazeppa, Fürst Gremin (Eugen Onegin), den Großinquisitor (Don Carlo), Dosifei (Chowanschtschina) und Sobakin (Die Zarenbraut). An der Bayerischen Staatsoper sang er u. a. Sparafucile (Rigoletto), Ozean, der Meereszar (Sadko), Pistola (Falstaff) Basilio (Il barbiere di Siviglia) und Boris Timofejewitsch Ismailow (Lady Macbeth von Mzensk) sowie die Titelpartie in Boris Godunow. (Stand: 2017)
Vergangene Termine mit Anatoli Kotscherga
-
November 2017
-
Juli 2017
-
Dezember 2016
-
November 2016
-
März 2014
-
Juli 2013
-
März 2013
-
Februar 2013
-
Juni 2011
-
März 2011
-
November 2010
-
März 2010
-
Februar 2008
-
Juli 2007
-
März 2007
-
Juni 2006
-
November 2005
-
Oktober 2005
-
Juli 2005
-
Juni 2005
-
März 2005
-
Februar 2005
-
Sonntag 27
19.00 Uhr · Nationaltheater
Rigoletto (2005)
-
Donnerstag 24
19.00 Uhr · Nationaltheater
Rigoletto (2005)
-
Montag 21
19.00 Uhr · Nationaltheater
Rigoletto (2005)
-
Dienstag 15
18.30 Uhr · Nationaltheater
Falstaff (2001)
-
Samstag 12
19.00 Uhr · Nationaltheater
Falstaff (2001)
-
Sonntag 06
18.00 Uhr · Nationaltheater
Falstaff (2001)
-
-
März 2004
-
Juli 2001