Georg Nigl

Georg Nigl (Foto: Anita Schmid)
Georg Nigl, geboren in Wien, war als Kind Sopransolist der Wiener Sängerknaben und studierte Gesang bei Hilde Zadek. 2007/08 debütierte er am Théâtre Royal de La Monnaie in Brüssel mit einem Liederabend sowie an der Mailänder Scala und am Bolschoi-Theater in Moskau als Wozzeck. Weitere Gastengagements führten ihn mit Partien wie Papageno (Die Zauberflöte), Don Fernando (Fidelio) und den Titelpartien in Jakob Lenz, L’Orfeo und Il Prigioniero u. a. zu den Salzburger Festspielen, den Wiener Festwochen, zum Festival in Aix-en-Provence, an die Wiener Staatsoper sowie ans Festspielhaus Baden-Baden. Zudem ist er als Liedsänger tätig und seit 2014 Professor für Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart. An der Bayerischen Staatsoper sang er u. a. die Titelpartie in Peter Eötvös’ Die Tragödie des Teufels. (Stand: 2018)
Termine mit Georg Nigl
-
Mai 2021
-
Sonntag 23
19.00 Uhr · Nationaltheater
LEAR
! Premiere Preise M , € 193 / 168 / 142 / 117 / 90 / 64 / 16 / 14
-
Mittwoch 26
19.30 Uhr · Nationaltheater
LEAR
Einführung: 18.30 Uhr
Preise L , € 163 / 142 / 117 / 91 / 64 / 39 / 15 / 11 -
Sonntag 30
18.00 Uhr · Nationaltheater
LEAR
Staatsoper.TV
Einführung: 17.00 Uhr
Preise L , € 163 / 142 / 117 / 91 / 64 / 39 / 15 / 11
-
-
Juni 2021
-
Donnerstag 03
18.00 Uhr · Nationaltheater
LEAR
Einführung: 17.00 Uhr
Preise L , € 163 / 142 / 117 / 91 / 64 / 39 / 15 / 11 -
Montag 07
19.00 Uhr · Nationaltheater
LEAR
Einführung: 18.00 Uhr
Preise L , € 163 / 142 / 117 / 91 / 64 / 39 / 15 / 11
-
Vergangene Termine mit Georg Nigl
-
April 2018
-
März 2018
-
Juni 2012
-
Januar 2011
-
Juli 2010
-
März 2010
-
Februar 2010