Myron Romanul

Myron Romanul
In Baltimore geboren, gab Myron Romanul bereits im Alter von elf Jahren sein Debüt als Solopianist mit dem Boston Symphony Orchestra. Er studierte in Boston, wo er als Solist sowie als Mitglied des Boston Symphony Orchestra und des Boston Pops Orchestra mit Seiji Ozawa, Kurt Mazur, Arthur Fiedler, John Williams und anderen arbeitete. Im Jahr 1973 wurde Romanul mit dem New England Conservatory Ragtime Ensemble mit dem Grammy Award für "Best Classical Chamber Music" ausgezeichnet. Außerdem spielt er das Cymbalom.
Nach Aufgaben als Assistant Music Director an der Boston Lyric Opera sowie als Erster Dirigent des Boston Ballet war er von 1985 bis 1990 Dirigent und Solopianist des Stuttgart Balletts. Danach arbeitete er als 2. Kapellmeister und Assistenz-Generalmusikdirektor am Badischen Staatstheater Karlsruhe (1990 – 1994), als 1. Kapellmeister und Stellvertretender Generalmusikdirektor am Stadttheater Mainz (1994 – 1997) sowie als 1. Kapellmeister am Aalto Theater Essen. Zwischen 1985 und 2000 war er der musikalische Direktor des Fairbanks Summer Festival. Hinzu kamen Gastdirigate innerhalb Deutschlands und in anderen Ländern, wie z.B. an der Oper Leipzig (2005 – 2009), der Oper Halle (2007 – 2011), am Ankara State Theater und an der Opéra national du Rhin. Seit 2005 ist Myron Romanul Principal Conductor des Central Massachusetts Symphony Orchestra und seit 2008 am His Majesty's Theater in Perth, Australien.
Seit 1987 leitet Myron Romanul Aufführungen der Bayerischen Staatsoper und des Balletts. Zusammen mit dem Bayerischen Staatsorchester gewann er 1987 den „Stern der Woche“ der Abendzeitung für seine Interpretation von Tschaikowskys Dornröschen. Er dirigierte das Bayerische Staatsorchester unter anderem bei Madama Butterfly, Ceneretola und den Ballettproduktionen Le Corsaire, Paquita, Helden, Gelbe Klang, Le sacre du printemps, Der Widerspenstigen Zähmung, Onegin, Raymonda, Romeo und Julia, Alice im Wunderland, Portrait Wayne McGregor und La Fille mal gardée.
Mehr über Myron Romanul lesen Sie hier.
(Stand: Januar 2020)
Termine mit Myron Romanul
-
Februar 2021
-
Juni 2021
-
Sonntag 27
20.00 Uhr · Cuvilliés-Theater
1. Festspiel-Kammerkonzert: Appalachian Spring
Münchner Opernfestspiele
U30
Preise CE , € 44 / 40 / 32 / 22 / 14 / 7
-
Vergangene Termine mit Myron Romanul
-
Mai 2020
-
März 2020
-
Februar 2020
-
November 2019
-
Juni 2019
-
April 2019
-
März 2019
-
Montag 18
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
Freitag 15
19.30 Uhr · Nationaltheater
DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG
-
Dienstag 12
20.00 Uhr · Nationaltheater
DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG
-
Samstag 09
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
Samstag 02
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
Freitag 01
20.00 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
-
Februar 2019
-
Mai 2018
-
April 2018
-
März 2018
-
Februar 2018
-
Dezember 2017
-
Oktober 2017
-
September 2017
-
Juli 2017
-
Juni 2017
-
Mai 2017
-
April 2017
-
Sonntag 30
19.30 Uhr · Nationaltheater
ALICE IM WUNDERLAND
-
Sonntag 30
14.30 Uhr · Nationaltheater
ALICE IM WUNDERLAND
-
Freitag 28
19.30 Uhr · Nationaltheater
ALICE IM WUNDERLAND
-
Sonntag 23
19.30 Uhr · Nationaltheater
ALICE IM WUNDERLAND
-
Donnerstag 20
19.30 Uhr · Nationaltheater
ALICE IM WUNDERLAND
-
Dienstag 11
19.30 Uhr · Nationaltheater
La Fille mal gardée
-
Dienstag 04
19.00 Uhr · Nationaltheater
ALICE IM WUNDERLAND
-
Montag 03
19.00 Uhr · Nationaltheater
ALICE IM WUNDERLAND
-
-
Februar 2017
-
Januar 2017
-
April 2016
-
Sonntag 17
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
Donnerstag 14
19.30 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Dienstag 12
19.30 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Donnerstag 07
19.30 Uhr · Nationaltheater
Terpsichore-Gala XII
-
Dienstag 05
19.30 Uhr · Nationaltheater
Paquita
-
-
März 2016
-
Februar 2016
-
Januar 2016
-
Dezember 2015
-
Oktober 2015
-
Juli 2015
-
Sonntag 12
18.00 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Samstag 11
18.00 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Freitag 10
19.30 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Freitag 10
10.30 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Samstag 04
19.30 Uhr · Nationaltheater
Paquita
-
Mittwoch 01
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
-
Juni 2015
-
Mai 2015
-
April 2015
-
März 2015
-
Januar 2015
-
Dezember 2014
-
Oktober 2014
-
September 2014
-
Mai 2014
-
Samstag 17
19.30 Uhr · Nationaltheater
Der gelbe Klang / Konzert für Violine und Orchester / Spiral Pass
-
Sonntag 11
19.30 Uhr · Nationaltheater
Der gelbe Klang / Konzert für Violine und Orchester / Spiral Pass
-
Donnerstag 08
19.30 Uhr · Nationaltheater
Der gelbe Klang / Konzert für Violine und Orchester / Spiral Pass
-
Freitag 02
19.30 Uhr · Nationaltheater
Der gelbe Klang / Konzert für Violine und Orchester / Spiral Pass
-
-
April 2014
-
Sonntag 27
19.30 Uhr · Nationaltheater
Der gelbe Klang / Konzert für Violine und Orchester / Spiral Pass
-
Donnerstag 10
19.30 Uhr · Nationaltheater
La Bayadère
-
Samstag 05
19.30 Uhr · Nationaltheater
Der gelbe Klang / Konzert für Violine und Orchester / Spiral Pass
-
Freitag 04
19.30 Uhr · Nationaltheater
Der gelbe Klang / Konzert für Violine und Orchester / Spiral Pass
-
-
März 2014
-
Februar 2014
-
Juli 2013
-
Juni 2013
-
Mai 2013
-
April 2013
-
Februar 2013
-
Juli 2012
-
Mittwoch 11
19.30 Uhr · Prinzregententheater
La Fille mal gardée
-
Sonntag 08
19.30 Uhr · Prinzregententheater
La Fille mal gardée
-
Sonntag 08
15.00 Uhr · Prinzregententheater
La Fille mal gardée
-
Freitag 06
19.30 Uhr · Prinzregententheater
La Fille mal gardée
-
Donnerstag 05
19.30 Uhr · Prinzregententheater
La Fille mal gardée
-
-
Juni 2012
-
Mai 2012
-
März 2012
-
Februar 2012
-
Juli 2011
-
Juni 2011
-
April 2011
-
März 2011
-
Februar 2011
-
Oktober 2010
-
Juni 2010
-
Februar 2010
-
Samstag 27
19.30 Uhr · Nationaltheater
RAYMONDA
-
Mittwoch 24
19.30 Uhr · Nationaltheater
RAYMONDA
-
Dienstag 23
19.30 Uhr · Nationaltheater
RAYMONDA
-
Samstag 20
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
Samstag 20
14.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
Donnerstag 18
19.30 Uhr · Nationaltheater
RAYMONDA
-
Freitag 05
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
Montag 01
19.30 Uhr · Nationaltheater
ONEGIN
-
-
Januar 2010
-
Dezember 2009
-
November 2009
-
Oktober 2009
-
Mai 2009
-
April 2009
-
März 2009
-
Februar 2009
-
Dezember 2008
-
Juli 2008
-
Juni 2008
-
Mai 2008
-
April 2008
-
März 2008
-
Februar 2008
-
Januar 2008
-
Dezember 2007
-
November 2007
-
Oktober 2007
-
September 2007
-
Juli 2007
-
April 2007
-
März 2007
-
Februar 2007
-
Januar 2007
-
März 2005
-
März 2004
-
Februar 2004
-
April 2003
-
März 2003