Roberto Scandiuzzi
Geboren in Treviso, debütierte 1982 an der Mailänder Scala in Le nozze di Figaro. Er ist Gast in allen großen internationalen Opernhäusern (u.a. in San Francisco, New York, London, Wien) und bedeutenden Konzertsälen. Sein Repertoire umfasst vor allem die großen Verdi-Basspartien wie Philipp II. (Don Carlo), Jacopo Fiesco (Simon Boccanegra), Zaccaria (Nabucco), Pater Guardian (La forza del destino), Attila. In San Francisco und München war er als Enrico VIII. (Anna Bolena), an der Wiener Staatsoper als Gremin (Eugen Onegin) und in Paris als Méphistophélès (Faust) zu hören. Einen Schwerpunkt in seinem Konzert-Repertoire bildet das Verdi-Requiem. Roberto Scandiuzzi widmet sich auch engagiert der zeitgenössischen Musik und hat in zahlreichen Uraufführungen mitgewirkt. Partien an der Bayerischen Staatsoper: Jacopo Fiesco, Enrico VIII., Zaccaria, Banco (Macbeth), Ramfis (Aida), Filippo II. (Don Carlo), Oroveso (Norma).
Vergangene Termine mit Roberto Scandiuzzi
-
Juli 2009
-
April 2009
-
Oktober 2008
-
Montag 20
19.00 Uhr · Nationaltheater
MACBETH
-
Freitag 17
19.00 Uhr · Nationaltheater
MACBETH
-
Donnerstag 16
19.00 Uhr · Nationaltheater
NORMA
-
Sonntag 12
19.00 Uhr · Nationaltheater
MACBETH
-
Freitag 10
19.00 Uhr · Nationaltheater
NORMA
-
Donnerstag 09
19.00 Uhr · Nationaltheater
MACBETH
-
Montag 06
19.00 Uhr · Nationaltheater
MACBETH
-
Sonntag 05
19.00 Uhr · Nationaltheater
NORMA
-
Donnerstag 02
19.00 Uhr · Nationaltheater
MACBETH
-
-
Juli 2008
-
Juni 2008
-
Februar 2008
-
Januar 2008
-
Juni 2006
-
Februar 2006
-
Januar 2006
-
Oktober 2003
-
September 2003
-
Juli 2003
-
Juni 2003
-
Juli 2002