Alan Titus
geboren in New York, erhielt seine Ausbildung an der Juilliard School of Music seiner Heimatstadt und sang bereits während seiner Studienzeit in Bernsteins Mass zur Erföffnung des Kennedy Centers in Washington. Seit seinem Debüt mit Pelléas in Amsterdam 1974 ist er gefragt an den bedeutendsten Opernbühnen und Festivals der Welt u.a. in Mailand, New York, Hamburg, Chicago, Wien, Barcelona, Berlin, Frankfurt, Köln, Paris und Glyndebourne. Seit Anfang der neunziger Jahre Wechsel in das Heldenbariton-Fach, u.a. als Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg), Kurwenal (Tristan und Isolde), sowie als Falstaff und Macbeth. Bei den Bayreuther Festspielen sang er 1998 und 1999 den Holländer und seit 2000 Wotan und Wanderer (Der Ring des Nibelungen). 1986 Debüt an der Bayerischen Staatsoper; seitdem hier ständiger Gast u.a. in den großen Mozart-Partien, als Olivier (Capriccio), Barak (Die Frau ohne Schatten), Cardillac, Sakristan/Glencek/Doms'k (Die Ausflüge des Herrn Broucek), Méphistophélès (La damnation de Faust), Sharpless (Madama Butterfly), Falstaff, Wotan und Wanderer (Der Ring des Nibelungen), Amfortas (Parsifal). Seit 1994 ist er Bayerischer Kammersänger.
Vergangene Termine mit Alan Titus
-
Mai 2008
-
Juli 2007
-
Februar 2007
-
Januar 2007
-
November 2006
-
Oktober 2006
-
Juli 2006
-
März 2006
-
März 2005
-
April 2004
-
Februar 2004
-
Januar 2004
-
Februar 2003
-
September 2002