Constantin Trinks

Constantin Trinks
Constantin Trinks war von 2006 bis 2009 Generalmusikdirektor am Staatstheater Saarbrücken und von 2009 bis 2012 in gleicher Funktion am Staatstheater Darmstadt, wo er u. a. Der Ring des Nibelungen, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal, Fidelio und die postume Uraufführung von Carl Orffs Gisei – Das Opfer dirigierte. Seither dirigierte er am Neuen Nationaltheater Tokio (u. a. Don Giovanni) sowie an der Semperoper Dresden (u. a. Der Rosenkavalier und Jaromír Weinbergers Schwanda, der Dudelsackpfeifer), der Opéra national de Paris, der Wiener Staatsoper, dem Theater an der Wien und der Deutschen Oper Berlin (Tannhäuser). Weitere Engagements führten ihn u. a. nach Seattle, Straßburg, Zürich, Rom, Leipzig, Hamburg, Frankfurt a. M. und zu den Bayreuther Festspielen. (Stand: 2019)
Vergangene Termine mit Constantin Trinks
-
Oktober 2019
-
April 2019
-
Januar 2019
-
Juli 2018
-
Juni 2018
-
März 2018
-
Oktober 2017
-
September 2017
-
Juli 2017
-
März 2017
-
Januar 2017
-
Dezember 2016
-
Januar 2016
-
November 2015
-
April 2015
-
März 2015
-
Oktober 2014
-
September 2014
-
Juli 2014
-
Februar 2014
-
Juli 2012
-
November 2011
-
Oktober 2011
-
Juli 2011