Ramón Vargas

Ramón Vargas
Ramón Vargas wurde in Mexiko City geboren und erhielt sein erstes Engagement an der Oper in Luzern.
Inzwischen gehört er zu den gefragstesten Tenören seiner Generation und ist Gast an allen großen Opernhäusern, u.a. in New York, Los Angeles, Wien, Berlin, Mailand, Paris, Zürich, Madrid, Buenos Aires, Hamburg, Rom, Bologna, Barcelona, Toronto, Turin und London sowie u.a. bei den Festspielen in Florenz und Salzburg. Wichtige Partien seines umfangreichen Repertoires sind u.a. Lensky (Eugen Onegin), Riccardo (Un ballo in maschera), Alfredo (La traviata), Edgardo (Lucia di Lammermoor), Werther, Duca di Mantova (Rigoletto), Nemorino (L’elisir d’amore), Rodolfo (La bohème), Tito (La clemenza di Tito). 2009 sang er erstmals die Titelpartie in Berlioz La damnation de Faust in New York. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Gabriele Adorno (Simon Boccanegra).
Vergangene Termine mit Ramón Vargas
-
Juli 2013
-
Juli 2012
-
Mai 2012
-
April 2012
-
Oktober 2010
-
Juli 2010
-
Juni 2010
-
Dienstag 29
19.00 Uhr · Nationaltheater
Medea in Corinto
-
Sonntag 20
19.00 Uhr · Nationaltheater
Medea in Corinto
-
Mittwoch 16
19.00 Uhr · Nationaltheater
Medea in Corinto
-
Sonntag 13
19.00 Uhr · Nationaltheater
Medea in Corinto
-
Donnerstag 10
19.00 Uhr · Nationaltheater
Medea in Corinto
-
Montag 07
19.00 Uhr · Nationaltheater
Medea in Corinto
-
-
Juli 2008
-
Dezember 2007
-
Juli 2007
-
Juni 2007
-
Mai 2007
-
April 2007
-
Januar 2006
-
Juli 2003
-
Juni 2003
-
November 2002
-
Oktober 2002
-
Juli 2002
-
Mai 2002
-
April 2002
-
Sonntag 28
19.00 Uhr · Nationaltheater
Un ballo in maschera (1994)
-
Freitag 26
19.00 Uhr · Nationaltheater
Un ballo in maschera (1994)
-
Dienstag 23
19.00 Uhr · Nationaltheater
Un ballo in maschera (1994)
-
Samstag 20
19.00 Uhr · Nationaltheater
Un ballo in maschera (1994)
-
Mittwoch 17
19.00 Uhr · Nationaltheater
Un ballo in maschera (1994)
-