Herbert Wernicke

Herbert Wernicke
Herbert Wernicke studierte Musik in Braunschweig und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Nach ersten Regiearbeiten für das Schauspiel in Darmstadt inszenierte er dort 1978 Händels Oratorium Belsazar. 1991 inszenierte er in Brüssel zum ersten Mal Wagners Der Ring des Nibelungen, seit 1993 bei den Salzburger Festspielen u. a. L’Orfeo, Boris Godunow, Der Rosenkavalier, Fidelio und Les Troyens. Weitere Engagements führten ihn an die Opernhäuser von Berlin, Amsterdam, Paris, Barcelona, London, New York und zum Festival von Aix-en-Provence. An der Bayerischen Staatsoper inszenierte er Judas Maccabäus (1980), Der fliegende Holländer (1981), Elektra (1997) und Das Rheingold (2002). Seine Produktion Actus Tragicus am Basler Theater wurde 2001 mit dem Bayerischen Theaterpreis ausgezeichnet. Herbert Wernicke starb am 16. April 2002 im Alter von 56 Jahren in Basel während seiner Arbeit an Wagners Der Ring des Nibelungen an der Bayerischen Staatsoper.
Vergangene Termine mit Herbert Wernicke
-
Februar 2017
-
April 2016
-
September 2015
-
Juli 2015
-
Mai 2015
-
Februar 2009
-
Juli 2008
-
Februar 2008
-
Januar 2008
-
November 2006
-
Juli 2006
-
März 2006
-
Dezember 2005
-
November 2005
-
Dezember 2004
-
November 2004
-
Januar 2004
-
September 2003
-
Juli 2003
-
Mai 2003
-
April 2003
-
Februar 2003
-
Oktober 2002
-
September 2002
-
März 2002
-
Februar 2002
-
Juli 2001
-
Mai 2001