Zuzana Zahradníková

Zuzana Zahradníková (Foto: Sascha Kletzsch)
Solistin
Zuzana Zahradníková, in Olomouc, Mähren, geboren, erhielt ihre Ausbildung am Prager Konservatorium. Schon während der Schulzeit tanzte sie kleinere Solorollen in Der Nussknacker und La Fille mal gardée und gastierte am Theater in Brünn.
Beim Ballettwettbewerb in Wien und beim Nurejew-Wettbewerb in Budapest wurde sie Finalistin, beim Japanischen Ballettwettbewerb in Nagoya Halbfinalistin. Sie tanzte bei verschiedenen Gala-Abenden, u.a. 1997 und 1998 bei der Birgit-Keil-Stiftung in Ludwigsburg, 1998 beim Gala-Abend anlässlich der Verleihung des Deutschen Tanzpreises an Birgit Keil und 1999 bei der Nurejew-Gedächtnis-Gala in Budapest.
Nachdem sie 1999 als Volontärin nach München gekommen war, wurde sie mit der folgenden Spielzeit ins Corps de ballet des Bayerischen Staatsballetts engagiert und tanzte im Herbst 2002 in Schwanensee (R. Barra) ihre erste Solopartie: einen der beiden Großen Schwäne tanzte. Es folgten weitere Solo-Partien in La Bayadère (M. Petipa/P. Bart), Don Quichote, Brahms-Schönberg-Quartett (G. Balanchine) und die Weiße Dame in Raymonda (R. Barra). 2003 tanzte sie die Hermia in Neumeiers Sommernachtstraum, die Brautmutter in Kyliáns Svadebka und in Forsythes the second detail sowie Limb's Theorem. Zu Beginn der Spielzeit 2004/2005 wurde sie zur Halbsolistin ernannt, 2007/2008 erfolgte die Beförderung zur Solistin.
Zuzana Zahradníková hat das Bayerische Staatsballett zum Ende der Spielzeit 2015/2016 verlassen.
Debut 2005/2006
Solopartie in Century Rolls (D. Bombana), Kreation
Myrtha in Giselle (P. Wright)
Debut 2006/2007
Odaliske in Le Corsaire (M. Petipa/I. Liška)
Solopartie in Chamber Symphony (L. Childs)
Debut 2007/2008
Solo-Ariel in Der Sturm (J. Mannes)
Große Fuge (H. van Manen)
Weißes Paar in Katalyse (J. Cranko)
Debut 2008/2009
Schöne Tochter in A Cinderella Story (J. Neumeier)
Odaliske in Shéhérazade (M. Fokine)
Prudence in Die Kameliendame (J. Neumeier)
Zugvögel (J. Kylián), Kreation
Debut 2009/2010
Die Dame des Hauses in Les Biches (B. Nijinska)
Debut 2010/2011
Madame Larina in Onegin (J. Cranko)
Fee Fleur de Farine und Herzogin in Dornröschen (M. Petipa/I. Liška)
Freudenmädchen in Der Widerspenstigen Zähmung (J. Cranko)
Königinmutter in Illusionen - wie Schwanensee (J. Neumeier)
Debut 2011/2012
Frau Konsulin Stahlbaum/"La fille du Pharao" in Der Nussknacker (J. Neumeier)
Gods and Dogs (J. Kylián)
1. Pas de trois in Goldberg-Variationen (J. Robbins)
Debut 2012/2013
Gamzatti in La Bayadère (M. Petipa/P. Bart)
2. Solo-Dame in Choreartium (L. Massine)
Unitxt (R. Siegal), Kreation
Debut 2013/2014
Mädchen mit Krone in Le Sacre du printemps (M. Wigman)
Debut 2014/2015
Variation in Paquita (M. Petipa/A. Ratmansky)
Debut 2015/2016
Für die Kinder von gestern, heute und morgen. Ein Stück von Pina Bausch (P. Bausch)
Vergangene Termine mit Zuzana Zahradníková
-
Juni 2016
-
Mittwoch 29
19.30 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
Montag 27
19.30 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
Sonntag 19
18.00 Uhr · Nationaltheater
Illusionen - wie Schwanensee
-
Freitag 17
19.30 Uhr · Nationaltheater
Illusionen - wie Schwanensee
-
Freitag 10
19.30 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
-
Mai 2016
-
Montag 23
19.00 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
Donnerstag 19
19.30 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
Sonntag 15
18.00 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
Dienstag 10
19.30 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
-
April 2016
-
Donnerstag 14
19.30 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Dienstag 12
19.30 Uhr · Prinzregententheater
Das Triadische Ballett / Le Sacre du printemps
-
Samstag 09
19.30 Uhr · Nationaltheater
Le Corsaire
-
Freitag 08
19.30 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
Mittwoch 06
19.30 Uhr · Nationaltheater
DIE KAMELIENDAME
-
Montag 04
19.30 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
Sonntag 03
19.00 Uhr · Nationaltheater
Für die Kinder von gestern, heute und morgen
-
-
Februar 2016
-
Dienstag 23
19.30 Uhr · Nationaltheater
Sinfonie in C / In the Night / Adam is
-
Sonntag 21
19.30 Uhr · Nationaltheater
Sinfonie in C / In the Night / Adam is
-
Samstag 13
19.30 Uhr · Nationaltheater
Illusionen - wie Schwanensee
-
Freitag 12
20.00 Uhr · Nationaltheater
Illusionen - wie Schwanensee
-
Freitag 05
19.00 Uhr · Nationaltheater
Illusionen - wie Schwanensee
-
Dienstag 02
19.30 Uhr · Nationaltheater
Illusionen - wie Schwanensee
-
-
Januar 2016
-
November 2015
-
Oktober 2015
-
Juli 2015
-
Juni 2015
-
Mai 2015
-
April 2015
-
März 2015
-
Februar 2015
-
Januar 2015
-
Dezember 2014
-
November 2014
-
Oktober 2014
-
Juni 2014
-
Sonntag 22
18.00 Uhr · Nationaltheater
Les Ballets Russes
-
Samstag 21
19.30 Uhr · Nationaltheater
Les Ballets Russes
-
Mittwoch 18
19.30 Uhr · Utopia (ehemals Reithalle)
Le Sacre du printemps/Das Mädchen und der Messerwerfer
-
Sonntag 15
19.30 Uhr · Utopia (ehemals Reithalle)
Le Sacre du printemps/Das Mädchen und der Messerwerfer
-
Samstag 14
19.30 Uhr · Utopia (ehemals Reithalle)
Le Sacre du printemps/Das Mädchen und der Messerwerfer
-
Donnerstag 05
19.30 Uhr · Nationaltheater
Goldberg-Variationen / Gods and Dogs
-
-
April 2014
-
März 2014
-
Februar 2014
-
Januar 2014
-
Dezember 2013
-
November 2013
-
Oktober 2013
-
Juni 2013
-
März 2013
-
Dezember 2012
-
November 2012
-
Oktober 2012
-
Freitag 26
19.30 Uhr · Nationaltheater
Goldberg-Variationen / Gods and Dogs
-
Samstag 20
19.30 Uhr · Nationaltheater
Goldberg-Variationen / Gods and Dogs
-
Freitag 19
19.30 Uhr · Nationaltheater
Goldberg-Variationen / Gods and Dogs
-
Samstag 13
18.00 Uhr · Nationaltheater
La Bayadère
-
Freitag 05
19.30 Uhr · Nationaltheater
La Bayadère
-
Donnerstag 04
19.30 Uhr · Nationaltheater
La Bayadère
-
-
September 2012
-
Juni 2012
-
Mai 2012
-
April 2012
-
März 2012
-
Februar 2012
-
Freitag 24
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
Donnerstag 16
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
Mittwoch 15
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
Samstag 11
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
Freitag 10
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
-
Januar 2012
-
Dezember 2011
-
Oktober 2011
-
September 2011
-
Juli 2011
-
Mai 2011
-
April 2011
-
März 2011
-
Montag 21
19.30 Uhr · Nationaltheater
DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG
-
Donnerstag 10
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
Montag 07
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
Freitag 04
19.30 Uhr · Nationaltheater
Mein Ravel: Wohin er auch blickt... / Daphnis und Chloé
-
-
Februar 2011
-
Januar 2011
-
Dezember 2010
-
Oktober 2010
-
September 2010
-
Juli 2010
-
Mai 2010
-
März 2010
-
Oktober 2009
-
Mai 2009
-
April 2009
-
März 2009
-
Januar 2009
-
Dezember 2008
-
November 2008
-
Oktober 2008
-
Mai 2008
-
April 2008
-
März 2008
-
Februar 2008
-
Januar 2008
-
November 2007
-
Mittwoch 14
19.30 Uhr · Nationaltheater
Chamber Symphony / Das Lied von der Erde
-
Freitag 09
19.30 Uhr · Nationaltheater
Chamber Symphony / Das Lied von der Erde
-
Montag 05
19.30 Uhr · Nationaltheater
Chamber Symphony / Das Lied von der Erde
-
Donnerstag 01
19.30 Uhr · Nationaltheater
Le Corsaire
-
Donnerstag 01
14.30 Uhr · Nationaltheater
Le Corsaire
-
-
Oktober 2007