Ksenia Dudnikova
Die Mezzosopranistin Ksenia Dudnikova, geboren in Andijan (Uzbekistan), studierte zunächst Dirigieren an der Staatlichen Universität in Krasnodar (Russland) und anschließend Gesang am staatlichen Konservatorium in Moskau. Nach einem Engagement am Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater in Moskau wechselte sie 2021 ins Ensemble des Bolschoi Theaters, wo sie bereits 2016 als Maddalena (Rigoletto) debütiert hatte. Zu ihrem Repertoire gehören zudem Partien wie Dorabella (Così fan tutte), Fürstin von Boullion (Adriana Lecouvreur), Marguerite (La damnation de Faust), Pauline (Pique Dame), Amneris (Aida), Olga (Eugen Onegin), Prinzessin Eboli (Don Carlo) sowie die Titelpartien in Carmen und Die Jungfrau von Orléans. Gastengagements führten sie u. a. an die Semperoper in Dresden, das Opernhaus Zürich, die Opéra national de Paris, das Grand Théâtre de Genève, das Royal Opera House Covent Garden in London, das Teatro Real in Madrid, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Théâtre Royale de La Monnaie in Brüssel und zu den Salzburger Festspielen. An der Bayerischen Staatsoper ist sie erstmals im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2025 als Santuzza in der Neuproduktion Cavalleria rusticana / Pagliacci zu erleben. (Stand: 2025)