Wanda Golonka
wurde 1958 in Lyon geboren und erhielt ihre tänzerische Ausbildung bei Rosella Hightower, an Marcel Marceaus École de Mimodrame und an der Folkwang Hochschule Essen und war anschließend am Folkwang Tanzstudio als Tänzerin engagiert. 1986 gründete sie gemeinsam mit dem bildenden Künstler VA Wölfl das Ensemble NEUER TANZ in Düsseldorf. In kontinuierlicher Zusammenarbeit entstanden elf Stücke im Grenzbereich von bildender Kunst und Choreografie. Herausragende Arbeiten waren u.a. Leitz - dem Nachlass verfallen (1988), RCA - going to work (1992) und Elepsie / die Künstler sind anwesend (1994). 1995 erhielt Golonka den Mouson-Award der Stadt Frankfurt, den Deutschen Produzentenpreis für Choreografie und den Förderpreis für Darstellende Kunst der Stadt Düsseldorf. 1995 trennte sie sich vom Ensemble NEUER TANZ und arbeitete 1999/2000 als "artist in residence" am Marstall des Bayerischen Staatsschauspiels in München unter der Direktion von Elisabeth Schweeger, die sie 2001 als Regisseurin und Choreografin ans Schauspiel Frankfurt holte.