Greta Hodgkinson
Greta Hodgkinson wurde in Providence, Rhode Island geboren und erhielt ihre Ausbildung beim Festival Ballet of Rhode Island und an der Schule des National Ballet of Canada. 1990 trat sie der Compagnie bei, wo sie 1996 zur ersten Solistin befördert wurde.
Greta Hodgkinson hat zahlreiche Hauptrollen des klassischen Repertoires sowie Hauptrollen und Soli in vielen Werken international führender zeitgenössischer Choreographen wie William Forsythe, Glen Tetley, Jiří Kylián, Jerome Robbins, John Neumeier and Christopher Wheeldon getanzt. Zudem hat sie ein breitgefächertes Balanchine-Repertoire, unter anderem Theme and Variations, Tschaikowsky Pas de Deux, Terpsichore in Apollo und ‚Diamanten’ und ‚Rubine’ in Jewels; außerdem wurden zahlreiche Rollen für sie kreiert.
Sie gastierte bereits unter anderem im Nationaltheater München, wo sie bei der Terpsichore-Gala II einen Pas de Deux aus Manon interpretierte, beim Kirov Ballett im Rahmen des Internationalen Mariinsky-Ballettfestivals, beim Ballett der Mailänder Scala, beim Australian Ballet, beim Stuttgarter Ballett, im Teatro Comunale di Firenze, bei der Eröffnungsgala des Royal Opera House London, bei der Gala des Etoiles sowie bei internationalen Ballettgalas in Amerika, Kanada, Russland und Europa.
Im Sommer 2003 war sie mit dem K-Ballett auf einer Japan-Tournée, wo sie mit Tetsuya Kumakawa tanzte. Sie war auch mit ihrem häufigen Partner Roberto Bolle beim World Ballet Festival in Tokio. Sie tanzte außerdem unter anderem mit Carlos Acosta, Aleksandar Antonijevic, Marcelo Gomes, Massimo Murru, Rex Harrington, Laurent Hilaire, Federico Bonelli, Robert Tewsley und Jason Reilly.
Sie wurde in der Titelrolle des Feuervogels, als ‚Sommer’ in The Four Seasons in einem Pas de Deux aus Dornröschen in "A Dancer’s Story – 50 Jahre National Ballet of Canada" verfilmt. 2006 spielte sie die Hauptrolle im Film "Roxana" nach dem Roman von Daniel Defoe.