Johannes Knecht

wurde in Speyer geboren. Er studierte Schulmusik, Musikwissenschaft, Germanistik und Orchestermusik in Saarbrücken, bevor er als Geiger ins Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern engagiert wurde. Nach einem Kapellmeisterstudium, u.a. bei Volker Wangenheim und Frieder Bernius, ging er als Dirigent ans Stadttheater Pforzheim. Engagements als Chordirektor und Kapellmeister führten ihn über Coburg und Wuppertal nach Stuttgart, wo er seit der Spielzeit 2001/02 stellvertretender Chordirektor ist. Gastengagements verbinden ihn u.a. mit dem SWR Vokalensemble, dem WDR-Rundfunkchor und dem RIAS-Kammerchor. Johannes Knecht leitete den Chor der Staatsoper Stuttgart in La clemenza di Tito, Masaniello furioso, Tosca, Les Contes d'Hoffmann, Die Fledermaus und Le nozze di Figaro, ferner in Don Giovanni, La Bohème, Il barbiere di Siviglia, Una cosa rara, Die zauberflöte, Der Wildschütz sowie Götterdämmerung und war für die Einstudierung von L'Orfeo und Simplicius Simplicissimus zuständig. An der Bayerischen Staatsoper leitet er den Chor der Staatsoper Stuttgart im Rahmen deren Gastspiels von Simplicius Simplicissimus.