Phoenix

Andreas (Phoenix) Hofer wurde in Wien geboren und studierte technische Chemie in Linz. Beleuchtungstätigkeiten im Posthof Linz führten ihn zu den Wiener Festwochen und den Salzburger Festspielen, wo er seit 1997 Produktionen begleitet. Für Tanzproduktionen der freien Szene übernahm er von 2002 an das Lichtdesign, seit 2005 gestaltete er für viele Inszenierungen von Christoph Marthaler das Licht. Bei den Bregenzer Festspielen 2015 war er bei Les contes d’Hoffmann in der Regie von Stefan Herheim für das Lichtdesign verantwortlich, darauf folgten die Neuproduktion von Le nozze de Figaro an der Hamburgischen Staatsoper, die Übernahme der Meistersinger von Nürnberg von den Salzburger Festspielen an die Opéra Bastille in Paris und La Cenerentola. 2016 gestaltete er das Licht für die Eröffnungspremiere Tristan und Isolde an der Oper Graz. Außerdem war er an vielen Schauspielinszenierungen in Wien, Berlin, Köln, Avignon und Nuuk/Grönland sowie bei den Salzburger Festspielen und der Ruhrtriennale beteiligt.