David Russo
Gast
Nach seiner Ausbildung an der John Cranko Akademie in Stuttgart erhielt er 1997 ein Stipendium der Birgit Keil Stiftung. Danach folgten Engagements als Solotänzer am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken (1998-2000) und am Staatstheater am Gärtnerplatz bei Philip Taylor (2000- 2010). Bis zum heutigem Tag lebt und arbeitet David Russo in München: neben seinem Festengagement beim btm und TTM, wo er mit vielen Choreografen arbeitete, choreografiert er seit 2004 regelmäßig eigene Stücke u.a. auch für die Birgit Keil Stiftung, das Ballet Philippines und das Ulmer Ballett Ensemble. Daneben organisiert er Veranstaltungen in der Münchner Freien Szene.
Im Dezember 2005 entstand die Solo-Performance MARVIN in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Jasmine Morand, mit Auftritten in der Schweiz und den Niederlanden und im Mai 2010 beim San Francisco International Art Festival. Im Juni 2010 schloss er sein Aufbaustudium in Ballettpädagogik ab und ist seit Anfang September 2010 als Dozent für Klassischen und Zeitgenössischen Tanz an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München tätig.
Unter dem Motto “Mehr Zusammenarbeit!” hat David Russo 2010 seinen Weg in die „freie Tanzszene“ angetreten.
Im September 2010 erhielt er mit seinem Stück EIN-FLUSS den 1. Preis beim 2. Internationalen Choreografen-Wettbewerb contact energy in Erfurt. Im Januar 2011 fand die Kooperation mit Rita Soares und Pedro Dias @time im i-camp statt. Im Dezember 2011 erweiterte er dort nochmals den Kreis der Mitwirkenden mit der Produktion Tanzbescherung und in Juni 2013 mit der Produktion 5 Jahre Karussell. Seit 2013 ist er als Choreograf Mitglied von satellit produktion.
Seine jüngsten Produktionen waren L_overdose, das 2015 i-camp aufgeführt wurde, sowie die Installation U_turn am Aschermittwoch der Künstler im Münchener Dom. Das Theater Tanz Projekt Hiatus wurde im November 2015, zusammen mit satellit produktion im Schwere Reiter Theater in München performt. Es folgten Auftragswerke mit satellit produktion am Landestheater Schwaben in Memmingen mit den Theaterstück Glauben und am Theater Ulm mit der Theater Tanz Installation Salz und Brot im November 2017.
(Stand: 2018)