Frank Philipp Schlößmann

Geboren in Bad König im Odenwald. Studierte Bühnen- und Kostümgestaltung am Salzburger Mozarteum. Seit 1991 freischaffend. Regelmäßige Zusammenarbeit mit den Regisseuren Andreas Homoki und Olivier Tambosi. So entwarf er u.a. Ausstattungen für die Komische Oper Berlin (Falstaff, Die Liebe zu den drei Orangen), die Deutsche Oper Berlin (La traviata), die Staatsoper Hamburg (Jenufa, Lucia di Lammermoor), die Oper Basel (Der Rosenkavalier), die Opéra du Rhin Strasbourg (Macbeth, das Teatro Bellini, Catania (Tannhäuser), die Wiener Volksoper (Un giorno di regno), die Oper Köln (Wildschütz), die Lyric Opera Chicago (Falstaff), das Theater Bern (Tristan und Isolde), das Nationaltheater Mannheim (Lulu), die Oper Leipzig (La traviata) und die Nederlandse Opera Amsterdam (Capriccio). Für die Uraufführung Aribert Reimanns Oper Bernarda Albas Haus arbeitet Frank Philipp Schlößmann erstmals mit Harry Kupfer zusammen und gibt sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper