Marco Stroppa

Der italienische Komponist und Wissenschaftler Marco Stroppa studierte in Italien Klavier, Chorleitung, Komposition und elektronische Musik. Darüber hinaus studierte er in den USA Informatik im Bereich Musik, Kognitive Psychologie und Künstliche Intelligenz. Auf Einladung von Pierre Boulez ging er 1982 als Komponist und Wissenschaftler ans IRCAM und leitet hier für drei Jahre die Abteilung für musikalische Forschung. Nach zahlreichen Lehrtätigkeiten ist er seit 1999 Professor für Komposition an der Musikhochschule in Stuttgart und unterrichtet am Conservatoire National Supérieure de Paris, in Lyon und am IRCAM. Seine Kompositionen sind oft von poetischen und mythischen Texten inspiriert und/oder enthalten Reflexionen über sozial-politische und ökologische Themen ganz in der Tradition italienischer Komponisten wie Luigi Dallapiccola oder Luigi Nono. Zu seinen neuesten Werken zählen u.a. Miniature Estrose, Zwielicht und Lamento. Zurzeit arbeitet er an dem Musiktheater-Projekt Re Orso.