Zürcher Sing-Akademie

Die Zürcher Sing-Akademie ist seit ihrer Gründung im Jahr 2011 gleichermaßen im sinfonischen wie im A-capella-Repertoire zu Hause. Seit der Spielzeit 2017/18 ist Florian Helgath ihr Chefdirigent und künstlerischer Leiter. Neben der langjährigen Partnerschaft mit dem Tonhalle-Orchester Zürich erarbeitet der Chor regelmäßig große chorsinfonische Werke mit Orchestern wie dem Freiburger Barockorchester, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Kammerorchester Basel, dem Musikkollegium Winterthur, der Hofkapelle München oder dem Barockorchester La Scintilla der Oper Zürich und arbeitet dabei mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Pablo Heras-Casado, René Jacobs, Paavo Järvi, Kent Nagano, Sir Roger Norrington und Jonathan Nott zusammen. An der Oper Zürich ist der Chor regelmäßig an Musiktheater-Produktionen beteiligt. Die Zürcher Sing-Akademie präsentiert außerdem regelmäßig A-cappella–Programme; ein Schwerpunkt liegt dabei auf Werken von Schweizer Komponisten. Tourneen führten den Chor nach Deutschland, Italien, Israel, in die Niederlande, in den Libanon, nach Taiwan und China sowie in viele Hauptstädte Europas. (Stand: 2025)