Infos
für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Komponist Engelbert Humperdinck, Bearbeitung: Frank Rudhardt
Dienstag, 16. März 2021
11.00 Uhr
Parkettgarderobe, Nationaltheater
Bestellungen richten Sie bitte an schulbestellung@staatsoper.de.
Geschlossene Vorstellung für Kindergärten und 1. Klassen
-
Mit freundlicher Unterstützung des Inner Circle der Bayerischen Staatsoper
Termine & Karten
-
März 2021
-
Montag 15
Campus · 11.00 Uhr · Parkettgarderobe, Nationaltheater
Sitzkissenkonzert: HÄNSEL UND GRETEL
Geschlossene Vorstellung für Kindergärten und 1. Klassen -
Dienstag 16
Campus · 11.00 Uhr · Parkettgarderobe, Nationaltheater
Sitzkissenkonzert: HÄNSEL UND GRETEL
Geschlossene Vorstellung für Kindergärten und 1. Klassen -
Mittwoch 17
Campus · 11.00 Uhr · Parkettgarderobe, Nationaltheater
Sitzkissenkonzert: HÄNSEL UND GRETEL
Geschlossene Vorstellung für Kindergärten und 1. Klassen -
Samstag 20
Campus · 11.00 Uhr · Parkettgarderobe, Nationaltheater
Sitzkissenkonzert: HÄNSEL UND GRETEL
Preise PG12/5 , € 12 -
Samstag 20
Campus · 14.30 Uhr · Parkettgarderobe, Nationaltheater
Sitzkissenkonzert: HÄNSEL UND GRETEL
Preise PG12/5 , € 12
-
Besetzung
- Sprecherin
- Ursula Gessat
- Ensemble
- OperaBrass
Mehr dazu
Hänsel und Gretel machen einiges durch. Die Eltern sind arm, es gibt wenig zu essen, ständig müssen sie arbeiten und zum Dank jagt die Mutter sie auch noch in den Wald. Dort haust die Knusperhexe, die den beiden ans Leben will. Ein Blechbläserquintett aus dem Bayerischen Staatsorchester präsentiert eine klangmalerische Instrumentalversion der bekannten Familienoper von Engelbert Humperdinck.
Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren
Biografien
Ursula Gessat studierte Sprecherziehung in Stuttgart sowie Theaterpädagogik in Zürich. Neben ihrer Lehrtätigkeit als Sprecherzieherin an verschiedenen Einrichtungen war sie freie Mitarbeiterin der Theaterpädagogik am Theater Basel. In der Spielzeit 2005/06 arbeitete sie als Theaterpädagogin am Schauspielhaus Zürich und in den folgenden drei Spielzeiten als Musiktheaterpädagogin der Jungen Oper der Staatsoper Stuttgart. Mit der Spielzeit 2009/10 übernahm sie den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit der Bayerischen Staatsoper und die Vermittlung und Organisation des Kinder- und Jugendprogramms des Bayerischen Staatsballetts.