Infos
Sonntag, 10. Juni 2018
14.00 Uhr
Gr. Ballettsaal, Nationaltheater
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 begrenzt. Der Vorverkauf erfolgt über das Kinder- und Jugendprogramm (Kontakt über den Kartenlink). Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung vollständig ausgefüllt.
In Verbindung mit der Anmeldung zur SpielOper bzw. SpielBallett können Karten für eine Familienvorstellung der entsprechenden Oper bzw. Ballett bis zu zwei Monate vor dem Aufführungstermin auch über das Kinder- und Jugendprogramm gebucht werden.
zur StücknavigationTermine & Karten
-
März 2021
-
Mai 2021
Besetzung
Mehr dazu
Im Vorfeld von Familienvorstellungen bietet das Bayerische Staatsballett umfangreiche Workshops unter dem Titel SpielBallett an, um das jüngere Publikum auf den Aufführungsbesuch mit den Eltern vorzubereiten. Gemeinsam mit einem Tänzer, einem Korrepetitor, einem Ballettmeister und Mitarbeitern des Kinder- und Jugendprogramms erarbeiten die Kinder und Jugendlichen Szenen und Bewegungsabläufe der Choreographien.
Für Jungen ab 8 Jahren (ohne Vorbildung)
Tanzen ist nur etwas für Mädchen? Wer sagt so etwas? Fußball und Tanzen haben viel gemeinsam – beides verlangt Lust an Bewegung, Leidenschaft, vollen Einsatz, Teamarbeit, Raumgefühl, eine gute Koordination und vieles mehr. Wer das eine gern tut, kann ganz bestimmt auch das andere … HipHop, Breakdance, Parcours und viele moderne Tanzformen verbinden Sport und künstlerischen Ausdruck.