Infos
Sonntag, 01. Dezember 2019
14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gr. Ballettsaal, Nationaltheater
für Mädchen von 6 bis 10 Jahren
Dauer ca. 3 Stunden
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 begrenzt. Der Vorverkauf erfolgt über das Kinder- und Jugendprogramm (Kontakt über den Kartenlink). Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung vollständig ausgefüllt.
In Verbindung mit der Anmeldung zur SpielOper bzw. SpielBallett können Karten für eine Familienvorstellung der entsprechenden Oper bzw. Ballett bis zu zwei Monate vor dem Aufführungstermin auch über das Kinder- und Jugendprogramm gebucht werden.
zur StücknavigationTermine & Karten
-
Dezember 2019
-
März 2020
-
Sonntag 15
Campus · 14.00 Uhr · Gr. Ballettsaal, Nationaltheater
Mädchen-SpielBallett: Schwanensee (Workshop)
Preise € 18,- pro Kind (inkl. Verpflegung) -
Sonntag 22
Campus · 14.00 Uhr · Gr. Ballettsaal, Nationaltheater
Jungen-SpielBallett: Schwanensee (Workshop)
Preise € 18,- pro Kind (inkl. Verpflegung)
-
-
April 2020
-
Mai 2020
-
Sonntag 03
Campus · 14.00 Uhr · Gr. Ballettsaal, Nationaltheater
Familien-SpielBallett: Ballett vs. Kampfkunst / Spartacus (Workshop)
Preise € 18,- pro Kind (inkl. Verpflegung) -
Sonntag 17
Campus · 14.00 Uhr · Gr. Ballettsaal, Nationaltheater
Mädchen-SpielBallett: Schwanensee (Workshop)
Preise € 18,- pro Kind (inkl. Verpflegung)
-
Besetzung
Mehr dazu
Im Vorfeld von Familienvorstellungen bietet das Bayerische Staatsballett umfangreiche Workshops unter dem Titel SpielBallett an, um das jüngere Publikum auf den Aufführungsbesuch mit den Eltern vorzubereiten. Gemeinsam mit einem Tänzer, einem Korrepetitor, einem Ballettmeister und Mitarbeitern des Kinder- und Jugendprogramms erarbeiten die Kinder und Jugendlichen Szenen und Bewegungsabläufe der Choreographien.
Mit großer Spannung erwartet Marie ihren Geburtstag. Endlich ist es soweit. Sie bekommt einen Nussknacker und Spitzenschuhe geschenkt. Müde von dem ereignisreichen Fest wird sie im Schlaf von dem berühmten Choreographen Petipa (alias Drosselmeier) in eine fremde (Traum)-Theater-Welt entführt, in der sie den Gestalten großer Ballette begegnet und deren Charme und Faszination erliegt. John Neumeier erzählt in seinem stimmungsvollen, poetischen Ballett E. T. A. Hoffmanns Märchen vom Nussknacker und Mäusekönig etwas anders. Wie genau, erkunden wir zusammen in diesem Workshop.