Robert Tear
Biographies are available in German only. We apologize for any inconvenience.
Robert Tear wurde in Wales geboren. Zunächst war er Mitglied im King’s College Choir in Cambridge und im Chor der St. Paul’s Catheadral in London, wo er seine Karriere als Konzert- und Oratoriensänger begann. 1963 feierte er sein Operndebüt beim Aldeburgh Festival und wirkte in der Folge bei zahlreichen Uraufführungen mit, darunter Werke von Benjamin Britten, Michael Tippett, Krysztof Penderecki und John Tavener. Seit seinem Debüt 1970 sang er regelmäßig am Royal Opera House, Covent Garden und gastierte an allen großen Opernhäusern und Festivals in Europa und den USA. Auch als Dirigent war Robert Tear in den letzten Jahren mit renommierten Orchestern in den USA, Großbritannien und Fernost aufgetreten. An der Royal Academy of Music hatte er den Lehrstuhl für Gesang inne. Seine Partien an der Bayerischen Staatsoper: Peter Quint (The Turn of the Screw), Herodes (Salome), Loge (Das Rheingold), Vater Ubu (Ubu Rex), Brouček (Die Abenteuer des Herrn Brouček). Am 29. März 2011 verstarb der Sänger.
Past events with Robert Tear
-
July 2005
-
May 2005
-
April 2005
-
July 2003
-
May 2003
-
April 2003
-
Monday 28
07:00 PM Uhr · Nationaltheater
Saul
-
Monday 14
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-
Friday 11
07:00 PM Uhr · *
The Rake's Progress
-
Tuesday 08
07:00 PM Uhr · *
The Rake's Progress
-
Saturday 05
07:00 PM Uhr · *
The Rake's Progress
-
Wednesday 02
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-
-
July 2002
-
Tuesday 30
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-
Saturday 27
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-
Wednesday 24
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-
Saturday 20
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-
Tuesday 16
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-
Sunday 14
07:00 PM Uhr · Prinzregententheater
The Rake's Progress
-