Information
Friday, 06. February 2015
07:00 pm
Max-Planck-Haus am Hofgarten
€ 24,-
To List of PerformancesCast
- 1. Violine
- Katharina Lindenbaum-Schwarz
- 2. Violine
- Markus Kern
- Viola
- Adrian Mustea
- Violoncello
- Benedikt Don Strohmeier
Learn more
Lecture
Prof. Dr. Dr. h.c. Angela Friederici (Vizepräsidentin der Max-Planck-Gesellschaft, Direktorin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig)
Sprache: grenzenlose Freiheit im neuronalen Netz
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
String quartet D minor
Robert Schumann (1810–1856)
Sechs Gesänge
Leoš Janáček (1854–1928)
String quartet No. 1 Kreutzersonate
Biographies
Katharina Lindenbaum-Schwarz wurde in Detmold geboren, studierte an der Musikhochschule ihrer Heimatstadt bei Tibor Varga und Lukas David sowie an der Juilliard School of Music in New York bei Ivan Galamian als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Sie beendete ihr Studium bei Thomas Brandis in Berlin und absolvierte Meisterkurse bei Nathan Milstein und Sandor Végh. Sie war mehrfach Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert sowie langjähriges Mitglied des Bell’Arte-Streichquartetts. Von 1981 bis 2018 war sie stellvertretende Stimmführerin der Zweiten Violinen im Bayerischen Staatsorchester.