Information
Composer Gioachino Rossini
Monday, 10. March 2008
11:00 am – 01:30 pm
Akademietheater
Duration est. 2 hours 30 minutes
Download Cast List (PDF) To List of Performances
Cast
- Musikalische Leitung
- Laurent Pillot
- Regie
- Bernard Rozet
- Bühne
- Anna von Eicken
- Techn. Produktionsleitung
- Ulrich Franz
- Kostüme
- Evelyn Schunn
- Licht
- Jürgen Schock
- Graf Asdrubal
- Adrian Sâmpetrean
- Fabrizio
- Tobias Neumann
- Donna Fulvia
- Laura Rey
- Marchesa Ortensia
- Stephanie Hampl
- Baronessa Clarissa
- Anaïk Morel
- Giocondo
- Michael McBride
- Pacuvio
- Ho-Chul Lee
- Macrobia
- Elif Aytekin
Learn more
Rossini war an der Schwelle zur großen Karriere, als er den Auftrag der Mailänder Scala erhielt, für den September 1812 ein Melodramma giocoso zu schreiben: La pietra del paragone, zu deutsch: Der Prüfstein. Die Uraufführung war ein spektakulärer Erfolg.
Die Handlung der Oper erzählt die verwickelte Geschichte, wie der attraktive Graf Asdrubal, seine Angst, sich an eine Frau fest zu binden, überwindet und die Baronessa Clarissa schließlich heiratet. Da ihm zunächst gleich drei Frauen umwerben, plant der Graf eine Prüfung: Er gaukelt den totalen finanziellen Ruin vor, um zu sehen, welche der Damen ihm die Treue hält. Nur Clarissa bleibt ihm ergeben, die übrigen entpuppen sich als opportunistische Schmarotzer.
Biographies
Adrian Sâmpetrean studierte an der Gheorghe Dima Musikhochschule seiner Heimatstadt Cluj-Napoca/Rumänien. Anschließend besuchte er zahlreiche Meisterklassen. Zudem ist er Preisträger verschiedener Gesangswettbewerbe wie etwa dem Hariclea-Darclee-Wettbewerb und dem Eugenia-Moldoveanu-Wettbewerb. 2006 gab er sein Bühnendebüt an der Rumänischen Nationaloper Cluj-Napoca als Colline (La bohème), gefolgt von Auftritten als Raimondo (Lucia di Lammermoor). In der Spielzeit 2007/08 war er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Es folgten Engagements an die Opernhäuser von Verona, Palermo, Bukarest, Hamburg, Berlin, Rom, Düsseldorf, Paris, Bordeaux, Chicago und Amsterdam sowie zu den Salzburger Festspielen. (Stand: 2018)