Information
Composer Bedrich Smetana
Sunday, 27. October 2002
07:00 pm – 10:35 pm
Nationaltheater
Duration est. 3 hours 35 minutes · 1.+ 2. Akt (est. 07:00 pm - 08:35 pm ) · Interval (est. 08:35 pm - 09:05 pm ) · 3. Akt (est. 09:05 pm - 10:35 pm )
To List of Performances
Cast
- Musikalische Leitung
- Jun Märkl
- Inszenierung
- Thomas Langhoff
- Krusina
- Hans Günter Nöcker
- Ludmila
- Marita Knobel
- Marenka
- Michaela Kaune
- Micha
- Alfred Kuhn
- Háta
- Anne Pellekoorne
- Vasek
- Ulrich Reß
- Jenik
- Will Hartmann
- Kecal
- Kurt Rydl
- Zirkusdirektor
- Francesco Petrozzi
- Esmeralda
- Julia Rempe
- Ferenc
- Ferry Gruber
- Zirkus
- Zirkus Baldoni
Biographies
Michaela Kaune studierte in ihrer Heimatstadt Hamburg und ist seit 1997 eng mit der Deutschen Oper Berlin verbunden, wo sie zur Kammersängerin ernannt wurde. Zentrale Rollen ihres Repertoires sind Micaëla (Carmen), Pamina (Die Zauberflöte), Margarethe (Faust), Agathe (Der Freischütz), Contessa (Le nozze di Figaro), Fiordiligi (Così fan tutte), Eva (Die Meistersinger von Nürnberg) sowie die Titelpartien in Arabella, Rusalka, Jenůfa und Katja Kabanova. Die Sopranistin gastierte u. a. an der Opéra national de Paris, am Théâtre de la Monnaie Bruxelles, der Hamburgischen Staatsoper, der Semperoper Dresden, der Nederlandse Opera, der Vlaamse Opera Antwerpen, am New National Theatre in Tokio, am Teatro La Fenice in Venedig und bei den Festspielen in Salzburg, Florenz, Ravinia, Bayreuth, Budapest und Peking. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2016/17: Marschallin (Der Rosenkavalier).