Information
Composer Wolfgang Amadeus Mozart
Friday, 20. December 2002
07:00 pm – 09:30 pm
*
Duration est. 2 hours 30 minutes
To List of Performances
Cast
- Musikalische Leitung
- Peter Schneider
- Sarastro
- Reinhard Hagen
- Tamino
- Kobie van Rensburg
- Sprecher
- Eike Wilm Schulte
- Königin der Nacht
- Diana Damrau
- Pamina, ihre Tochter
- Juliane Banse
- Erste Dame
- Aga Mikolaj
- Zweite Dame
- Ulrike Helzel
- Dritte Dame
- Anne Pellekoorne
- Erster Knabe
- Solist/en des Tölzer Knabenchors
- Zweiter Knabe
- Solist/en des Tölzer Knabenchors
- Dritter Knabe
- Solist/en des Tölzer Knabenchors
- Papageno
- Martin Gantner
- Papagena
- Julia Rempe
- Monostatos
- Ulrich Reß
- Erster Geharnischter
- Francesco Petrozzi
- Zweiter Geharnischter
- Peter Loehle
- 1. Priester
- Alfred Kuhn
- 2. Priester
- Rüdiger Trebes
- 3. Priester
- Gerhard Auer
- 4. Priester
- David Thaw
- Erster Sklave
- Peter Wagner
- Zweiter Sklave
- Walter von Hauff
- Dritter Sklave
- Abbas Maghfurian
Biographies
Eike Wilm Schulte, geboren in Plettenberg, studierte in Köln und debütierte an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf als Sid (Albert Herring); erste Engagements führten ihn nach Bielefeld und Wiesbaden.
1988 trat er das erste Mal bei den Bayreuther Festspielen als Heerrufer (Lohengrin) auf, wo er seitdem regelmäßig gastierte. Er sang in vielen wichtigen Opernhäusern und Konzertsälen, u.a. in Berlin, Dresden, Wien, Zürich, Paris, Madrid, Barcelona, London, Mailand, Chicago, San Francisco, Brisbane, Tokio sowie kontinuierlich an der New Yorker Metropolitan Opera und bei den Salzburger Festspielen. Sein über einhundert Rollen umfassendes Repertoire beinhaltet u.a. Werke von Mozart, Gounod, Verdi, Wagner, Strauss, Britten, Korngold, Schreker und Reimann.