Information
Gym for the emotions, for 40 years of The Magic Flute
| New Production
Thursday, 08. November 2018
05:00 pm
Große Probebühne
Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei zugänglich.
Closed performance for Freunde des Nationaltheaters e.V.
Premiere at 30. October 2018
-
Mit freundlicher Unterstützung der
-
Cast
- Konzept, Regie, Performance
- Frl. Wunder AG (Verena Lobert, Marleen Wolter, Melanie Hinz)
- Musikalische Leitung, Komposition, Arrangements
- Richard Whilds
- Bühne
- Anna Wunderskirchner
- Kostüme
- Lena Winkler-Hermaden
- Licht
- Thomas Wendt
- Dramaturgie
- Benedikt Stampfli, Nikolaus Stenitzer
- Theaterpädagogik
- Ursula Gessat
- Violine
- Rita Rózsa
- Violoncello
- Benedikt Don Strohmeier
- Flöte
- Ivana Zahirovic-Négrerie
- Fagott
- Katharina Steinbauer
Learn more
August Everding's production of The Magic Flute at the Bayerische Staatsoper will be 40 years old. The Frl. Wunder AG performance group presents the result of a major research project incorporating all those that are experts of the Magic Flute tradition. It deals with relationships, emotions and questions connected with timelessness, or which perhaps have only emerged over time.
Biographies
Richard Whilds, geboren in Nottingham/England, war von 1990 bis 1993 als Dirigent und Arrangeur in Brasilien tätig, bevor er als Korrepetitor an der Deutschen Oper am Rhain in Düsseldorf und Duisburg sowie am Tiroler Landestheater in Innsbruck engagiert war und 2002 an die Bayerische Staatsoper wechselte. 1997 und 2000 schuf er die Kompositionen zu den Kammeropern Islands an der Hochschule für Musik in Aachen und Donna Gallina am Tiroler Landestheater sowie die Schauspielmusik zu Hamlet. An der Bayerischen Staatsoper übernahm er bereits die Musikalische Leitung und das Arrangement für Wagnerinnen (2012) und das Dirigat zu The Bear von William Walton (2013). In der Spielzeit 2018/19 liegen die Musikalische Leitung, Komposition und Arrangements bei dem Projekt Geliebt, gehasst und trotzdem treu in seinen Händen. (Stand: 2018)