Information
Opera for children
Composer Gordon Kampe (*1976)
7 years and older
Munich Opera Festival
Saturday, 08. July 2017
06:00 pm – 07:10 pm
Postpalast
Finden Sie hier eine Anfahrtsskizze zum Postpalast.
Duration est. 1 hours 10 minutes
Prices PG10
Premiere at 08. July 2017
Cast
- Musikalische Leitung
- Patrick Hahn
- Inszenierung
- Łukasz Kos
- Bühne
- Pawel Walicki
- Kostüme
- Joanna Niemirska
- Licht
- Lukas Kaschube
- Dramaturgie
- Benedikt Stampfli
- Theaterpädagogin
- Ursula Gessat
- Nils
- Ralf Lukas
- Ulf (Sänger)
- Maximilian Krummen
- Berra (Sänger)
- Joshua Owen Mills
- Ulf (Kind)
- Jacob Adobhani, Johann Ludwig Trosbach
- Berra (Kind)
- Joel Lagies
- Klavier, Celesta
- Edgar Wiersocki
- Klarinette und Bassklarinette
- Andreas Schablas
- Posaune
- Florian Loch
- Kontrabass
- Konstantin Kramer
- Schlagzeug
- Thomas Würfflein
- Schlagzeug
- Marcel Morikawa
Media
To List of PerformancesLearn more
The poetic story of Kannst du pfeifen, Johanna („Can you whistle, Johanna“) is perfect for children from seven years old and up. Berra and Ulf are best friends. But Berra thinks it's unfair that Ulf has a Granddad and he doesn't. Together they look for a Granddad for Berra and find the whistling Grandfather Nils in an old people's home. An unlikely friendship unfolds between the old man and the two boys, which contains both happiness and grief - an unconventional take on ageing and death, free of sentimentality.
Biographies
Patrick Hahn wurde in Graz, Österreich geboren. Seine musikalische Ausbildung begann als Knabensolist bei den Grazer Kapellknaben und führte ihn mit 11 Jahren zum Klavierstudium an die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz, wo er auch sein Dirigier- und Korrepetitionsstudium abschloss. Meisterkurse führten ihn zu Kurt Masur und Bernard Haitink sowie als Conducting Fellow zum Aspen Music Festival und zum Tanglewood Music Center. Mittlerweile steht er regelmäßig vor Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, den Klangkörpern des Bayerischen Rundfunks, dem Gürzenich Orchester Köln, der Dresdner Philharmonie, der NDR Radiophilharmonie, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich, dem Klangforum Wien oder den Wiener Symphonikern. Nebst dem Dirigieren tritt er auch als Pianist, Komponist und Chansonnier in Erscheinung. (Stand: 2020)