Information
Musiktheater-Projekt mit jungen Geflüchteten und Münchnern mit und ohne Migrationshintergrund
appropriate from 16 years | New Production
Friday, 15. December 2017
07:00 pm
Rennert-Saal
Neues Probengebäude, Einlass über die Tageskasse
Reduced for students: € 10,- (box office)
Premiere at 14. December 2017
Dates & Tickets
-
July 2018
Cast
- Konzeption und Inszenierung
- Jessica Glause
- Komposition, Arrangements und Musikalische Leitung
- Benedikt Brachtel
- Kostüme
- Lena Winkler-Hermaden
- Licht
- Thomas Wendt
- Bühne
- Valerie Liegl
- Chorleitung
- Amelie Erhard
- Theaterpädagogik
- Ursula Gessat, Nikola Ziegler
- Dramaturgie
- Daniel Menne
Media Centre
To List of PerformancesLearn more
Junge Geflüchtete sowie Münchner Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund entwickelten und brachten in der Spielzeit 2015/16 mit NOAH ein Musiktheaterstück ausgehend vom Mythos der Arche, das im Mai 2016 im Rennert-Saal Premiere feierte. Anderthalb Jahre später befragen Jugendliche erneut einen religionsübergreifend bekannten Stoff nach Parallelen zu ihrer Lebenswirklichkeit und Biographie sowie heutigen Herausforderungen, die sich ihnen in einer multikulturellen Gesellschaft stellen. Moses, der uns in der Bibel, in der Thora und auch im Koran begegnet, wächst als Fremder, als Andersgläubiger in Ägypten auf, er führt in Gottes Auftrag sein Volk in ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Auf seinem Weg empfängt er die Zehn Gebote als Grundlage für das Zusammenleben in der neuen Heimat Kanaan.
Unter der Leitung von Jessica Glause und Benedikt Brachtel entsteht mit MOSES ein Musiktheaterstück mit Teilnehmern von NOAH und weiteren Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung. Die Mitwirkenden sind in den Vorstellungen als Musiker, Sänger und Darsteller auf der Bühne zu erleben.
Biographies
Jessica Glause studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim sowie Theater und Darstellende Kunst an der Universität der Provence Aix-Marseille.
Von 2002 bis 2006 übernahm sie die Regie- und Tourassistenz beim Berliner Theaterensemble Nico and the Navigators. 2007 war sie Regieassistentin u.a. an der Jungen Oper Stuttgart, beim KAZ Open Air Festival und bei den Bregenzer Festspielen, von 2008 bis 2010 an den Münchner Kammerspielen. Seit 2010 ist sie als freischaffende Regisseurin tätig und inszenierte bisher u.a. am Theater Freiburg, am Staatstheater Nürnberg, an den Münchner Kammerspielen und an den Vereinigten Bühnen Bozen. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, u.a. 2015 den Publikumspreis beim Festival Radikal Jung am Münchner Volkstheater für ihre Inszenierung von Und jetzt: Die Welt. An der Bayerischen Staatsoper inszeniert sie 2015/16 NOAH.