Information
Friday, 03. May 2019
07:30 pm
Künstlerhaus
Programm
Oğulcan Yılmaz
Robert Schumann (1810–1856)
Liederkreis op. 39
1. In der Fremde
2. Intermezzo
3. Waldesgespräch
4. Die Stille
5. Mondnacht
6. Schöne Fremde
7. Auf einer Burg
8. In der Fremde
9. Wehmut
10. Zwielicht
11. Im Walde
12. Frühlingsnacht
İlhan Baran (geb. 1934)
Köroğlu
Kazım Koyuncu (1971–2005)
Ben sení sevdiğimi
Neşet Ertaş (1938–2012)
Neredesin sen
- Pause -
Natalia Kutateladze
Aleksi Machavariani (1913–1995)
Mzeta mzis sakheo
Otar Taktakishvili (1924–1989)
Mzeo tibatvis
Aleksi Machavariani (1913–1995)
Pekhshishvela gogonas meore simghera
Nodar Gabunia (1933–2000)
Simghera
Alexander Bukia (1906–1976)
Im vardisper atmebs movigoneb kvlav
Ernest Chausson (1855–1899)
Chanson perpétuelle op. 37
Maurice Ravel (1875–1937)
Cinq mélodies populaires grecques
1. Chanson de la mariée
2. Là-bas, vers l‘église
3. Quel galant m’est comparable
4. Chanson des cueilleuses de lentisques
5. Tout gai !
Reduced for students: € 10,-;
To List of PerformancesDates & Tickets
-
February 2021
-
March 2021
-
April 2021
Cast
- Solist
- Natalia Kutateladze
- Solist
- Oğulcan Yilmaz
- Pianist
- Alessandro Stefanelli
Biographies
Natalia Kutateladze, geboren in Georgien, studierte Gesang an der Juilliard School of Music in New York bei Edith Wiens. Die Mezzosopranistin konnte sowohl in ihrem Heimat- als auch im Ausland zahlreiche Bühnenerfahrungen sammeln. So war sie u. a. als Ottone (Agrippina) innerhalb einer Juilliard-Produktion und als Mercédès (Carmen) an der Staatsoper Tiflis zu erleben. Darüber hinaus nahm sie an diversen Wettbewerben und Meisterkursen teil, darunter die Metropolitan Opera House Council Audition und die IMA – Internationale Meistersinger Akademie. In der Spielzeit 2018/19 war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2019)