Information
Monday, 23. March 2020
08:15 pm
Nationaltheater
Live Stream via STAATSOPER.TV
This performance will be broadcasted live via the internet as part of Staatsoper.TV.
To List of PerformancesCast
- Klaviertrio
- Hanna Asieieva
- Darima Tcyrempilova
- Dmitry Mayboroda
- Solist
- Hanna-Elisabeth Müller
- Solist
- Michael Nagy
- Klavier
- Susanna Klovsky
- Tänzer
- Laurretta Summerscales
- Tänzer
- Yonah Acosta
- Tänzer
- Prisca Zeisel
- Tänzer
- Dmitrii Vyskubenko
- Klavier (Ballett)
- Simon Murray
Learn more
Programme:
BAYERISCHES STAATSORCHESTER
Sergej Rachmaninoff
Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll
Lento lugubre – piu vivo
Hanna Asieieva, Violin
Darima Tcyrempilova, Violoncello
Dmitri Mayboroda, Piano
BAYERISCHE STAATSOPER
Lieder by Hugo Wolf and Richard Strauss
Hanna-Elisabeth Müller, Soprano
Michael Nagy, Bariton
Piano: Susanna Klovsky
BAYERISCHES STAATSBALLETT
Die Kameliendame - Choreography: John Neumeier
2. Act, Auf dem Land
Variations: Prisca Zeisel (Prudence) and Dmitrii Vyskubenko (Gaston)
Piano: Simon Murray
Der Widerspenstigen Zähmung - Choreography: John Cranko
2. Act, End-Pas-de-Deux
Laurretta Summerscales (Katharina) and Yonah Acosta (Petrucchio)
Each concert will start at 8.15 pm (CET) on STAATSOPER.TV, live and free of charge: The programme of the Monday Concerts will consist of Lied, solo instrumentalists, chamber music and dance. Musicians of the Bayerisches Staatsorchester, dancers of the Bayerisches Staatsballett, and artists closely associated with the house will participate over the next couple of weeks, such as violinist Julia Fischer, soprano Hanna-Elisabeth Müller, baritone Christian Gerhaher, pianist Gerold Huber, tenor Jonas Kaufmann, baritone Michael Nagy and bass Tareq Nazmi.
The detailed programme as well as the availability of a video-on-demand will be announced later on our website.
Biographies
Hanna Asieieva wurde in Kiew geboren und studierte an der Nationalen Musikakademie der Ukraine „Peter Tschaikowsky“ in ihrer Heimatstadt. Erste Konzerterfahrungen sammelte sie beim Kammerorchester der Musikakademie, wo sie Solistin und Konzertmeisterin war. Als Solistin spielte sie mit dem New Era Orchestra, mit der Philharmonie Baden-Baden sowie mit dem Kammerorchester „Amadeus“ des polnischen Rundfunks. Sie gewann den 2. Preis beim Internationalen Schostakowitsch-Kammermusikwettbewerb in Moskau, den 1. Preis in dem Internationalen Kammermusikwettbewerb Kiejstut Bacewicz in Łódź (Polen), den 2. Preis beim 2. Internationalen Kammermusikwettbewerb in Madrid und die Goldmedaille beim 3. Internationalen Musikwettbewerb in Manhattan. 2011 erhielt sie ein Stipendium der spanischen Königin Sofia, um im Internationalen Institut für Kammermusik in Madrid mit Lehrern wie Ralf Gothóni und Eldar Nebolsin zu studieren. Ihr Solistendiplom erwarb sie bei Elina Vähälä und Liza Fertschman an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Seit 2016 ist sie Mitglied des Bayerischen Staatsorchesters in München.
Sie spielt eine 1834er Johannes Franciscus Pressenda-Violine, welche aus der Landessammlung Streichinstrumente Baden-Württemberg stammt.