Ballett-Führungen
Ab der Spielzeit 2022-23 bietet das Bayerische Staatsballett mehrmals pro Saison 75-minütige Themenführungen mit dem Schwerpunkt Ballett an. Nach einem kurzen allgemeinen Überblick über die Geschichte der Bayerischen Staatsoper erfahren die Besucher Wissenswertes über die Gründung des Münchner Ensembles, erhalten Einblicke in den Tänzeralltag und dürfen auch einen Blick in die Trainingssäle des Ballettprobenhauses am Platzl 7 werfen – nach Möglichkeit inklusive eines kurzen Probenbesuchs.
Wenn Sie schon immer einmal…
sehen wollten, wo unser Ensemble probt und trainiert
einen Spitzenschuh unserer Tänzerinnen in den Händen halten wollten
erfahren wollten, wie Konstanze Vernon das Bayerische Staatsballett gegründet hat
… dann melden Sie sich gerne jetzt für unsere neue Themen-Führung an.
Gebucht werden können sowohl Individualführungen als auch themenspezifische Gruppenführungen. Erster Termin für eine Individualführung in der Spielzeit 2022-23 ist Mittwoch, der 11. Januar 2023. Weitere Termine finden Sie unten aufgeführt. Ein Ticket kostet € 12 und kann online über den Spielplan oder im Opernshop neben der Tageskasse am Marstallplatz erworben werden.
Die Termine für die Gruppen-Themenführungen sind in Absprache mit dem Bayerischen Staatsballett frei wählbar. Der Preis für eine Gruppen-Themenführung (max. 20 Personen) beträgt € 160. Interessierte Besucher wenden sich bitte 4 bis 6 Wochen vor dem gewünschten Termin an die Besucher:innen-Kommunikation:
[email protected]
+49 89 21 85 10 25
Erreichbarkeit: Mo – Fr, 10.00 – 18.00 Uhr
Möchten Sie noch mehr über das Nationaltheater und die Bayerische Staatsoper erfahren? Wir bieten auch Führungen durch das Theater, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, und weitere Themenführungen zu Oper, Orchester, u.v.m. an. Mehr Informationen finden Sie hier.