Probespieltraining Blechbläser

Das Probespieltraining Blechbläser findet vom 4. bis 10. Mai 2018 (An-/Abreise) im Schloss Fürstenried (München) statt.
Eine Veranstaltung des Bayerischen Staatsorchesters
Dozenten
Horn Rainer Schmitz
Posaune Sven Strunkeit
Bassposaune Uwe Füssel
Tuba Steffen Schmid
Alexander-Tontechnik Manuel Eberle
Die Dozenten sind langjährige Solisten des Bayerischen Staatsorchesters mit breitgefächerter Orchester- und Unterrichtserfahrung.
Kursziele
Ziel des Kurses ist es, sich unter Anleitung aktiver Orchestermusiker intensiv mit der Situation des Probespiels und den speziellen Anforderungen, die dort an den Spieler gestellt werden, auseinanderzusetzen. Im Zentrum steht die Arbeit an den gängigen Orchesterstellen sowie Solokonzerte für Blechbläser. Das Alexander-Technik Angebot beim Probespielkurs findet in Kleingruppen und Einzelstunden statt. Es geht um das Erleben von geerdetem Stehen und freiem Atmen als Grundlage für gelungenes Spielen. „Die Kraft im Rücken entdecken“ ist der Leitgedanke. Wer möchte kann sein Instrument in den Unterricht mitbringen.
Kursangebot
Der Kurs enthält:
- 4 Mal Einzelunterricht auf dem Instrument (einmal mit Klavier)
- Einzel- und Gruppenunterricht mit Manuel Eberle
- Probespielsimulation und zwei gefilmte Vorspiele mit Klavier (zu Beginn und am Ende des Kurses)
- ein Vorspiel nur mit Orchesterstellen
- Einführung in Yoga / Meditation
Zielgruppe
Musikstudenten und Berufsmusiker
Kursgebühren
- € 640,- aktiv, € 350,- passiv
Inkl. Unterbringung im Einzelzimmer und Vollpension im Schloss. - € 400,- ohne Unterbringung und Verpflegung, Mittagessen vor Ort € 20,-
GVL-Mitglieder können einen Zuschuss von €205,- bei der GVL beantragen.
Kursdauer
Der Kurs beginnt am 05.05.2018 um 10:00 Uhr und endet am 09.05.2018 abends (Anreise am 04.05.2018 ab 17.30 Uhr, Abreise am 10.05.2018 bis 09.00 Uhr).
Bitte teilen Sie uns die Anreisezeit bereits bei der Anmeldung mit.
Anmeldeschluss und Auswahlverfahren
Anmeldung über unser Online-Formular
Anmeldeschluss: 13.04.2018
Da die Gruppen sehr klein sein werden, behalten wir uns eine Auswahl der Teilnehmer aufgrund der Lebensläufe vor. Wir bitten Sie daher, der Anmeldung einen kurzen Lebenslauf beizufügen. Gerne auch per Mail.
Weitere Informationen als PDF-Download
Der Kurs findet mit freundlicher Unterstützung der Erzdiözese München-Freising und der Freunde des Nationaltheaters statt.