Liederabende 2023–24
Seit vielen Jahrzehnten pflegt die Bayerische Staatsoper Sänger:innen zu Liederabenden einzuladen. Die meisten der Künstler:innen, die im Nationaltheater München Opernpartien verkörpern, sind auch im Kunstlied – der konzentriertesten Form, in der sich die menschliche Stimme musikalisch ausdrückt – zu Hause. In der Saison 2023–24 wird zur Festspielzeit eine Reihe der ausgezeichnetsten Interpreten auf diesem Feld an der Bayerischen Staatsoper zu Gast sein: einige zum ersten Mal, andere als willkommene Wiederkehrer. Golda Schultz ist in München bestens bekannt – hier begann sie einst als Mitglied im Opernstudio ihre Karriere, verbrachte einige Jahre im hiesigen Ensemble und ist nun eine international gefragte Künstlerin. Erstmals im Liedrepertoire präsentieren sich an der Bayerischen Staatsoper die litauische Sopranistin Asmik Grigorian und ihr Klavierbegleiter Lukas Geniusas. Außerdem kommt Jakub Józef Orliński (mit Michał Biel), und auch Ludovic Tézier wird sich dem intimen Genre widmen. Über die Spielzeit verteilt bereichern Porträtkonzerte des Opernstudios, in denen sich die jungen Mitglieder mit vielfältigen Programmen vorstellen, das Lied-Angebot an der Bayerischen Staatsoper.
Auch die Opernfestspiele 2023 warten mit hochkarätigen Liederabenden auf. Untenstehend finden Sie eine Übersicht über alle Liederabende von Sommer 2023 bis Ende der Spielzeit 2023–24.