• Zur Channel-Navigation
  • Zur Haupt-Navigation
  • Zur Sub-Navitation
  • Zur Suche
  • Zur Breadcrumb-Navigation
  • Zum Inhalt
  • Zu den Tools
  • Zu den Social-Media-Tools
  • Zur Sitemap
  • Zur Footer-Navigation
  • Staatsoper
  • Staatsballett
  • Staatsorchester
  • Opernfestspiele
  • Campus
  • Mediathek
  • EN
  • Kontakt
Logo der Bayerischen Staatsoper
  • Spielplan
  • Karten-Infos
  • Ihr Besuch
  • Unser Haus
  • Blog
  • Partner
  • U30
  • STAATSOPER.TV
  • On Demand
  • Spielzeit 2020–2021
  • Abo
  • Covid-News
Suche einblenden
Suche

  • Spielplan
  • Karten-Infos
  • Ihr Besuch
  • Unser Haus
  • Blog
  • Partner
  • U30
  • STAATSOPER.TV
  • On Demand
  • Spielzeit 2020–2021
  • Abo
  • Covid-News
  • Facebook
  • Twitter
  • Seite drucken

Meldungen/News

  • König Ludwig gesucht!
  • Der Rosenkavalier
  • Premierenmatinee DER FREISCHÜTZ
  • Das aktuelle Max Joseph
  • Akademiekonzert mit Kirill Petrenko
  • Der Freischütz
  • Weihnachts-Special
  • BMW Benefizkonzert 2020
  • #mucKultur
  • Falstaff
  • Montagsstücke
  • Absage im November
  • Antrag auf Ausnahmeregelung von der neuesten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
  • Offener Brief
  • Opernwelt 2020
  • Jurowski im Herbst
  • Die Voegel
  • Mozartwochen
  • Tipps Kartenkauf 2020
  • Kapazitätserhöhung
  • Mignon
  • Danke für Ihre Treue
  • FAQ: Fragen und Antworten rund um die aktuelle Situation
  • Premieren im Herbst 2020
  • Die neue Saison 2020/21
  • Spring doch!
  • 13. Montagskonzert
  • Fester Samstag – Freier Sonntag
  • Max Joseph Online
  • Enzyklopädie 55 Zwischenzeit
  • Streifzüge
  • Hinterhofkonzerte
  • Schulprogramm für zu Hause
  • Zur aktuellen Lage – eine Videobotschaft von Nikolaus Bachler
  • Ende der Spielzeit
  • Sir Peter Jonas Nachruf
  • Kinderangebot für zu Hause
  • V-ARIA
  • Die unmögliche Enzyklopädie für zu Hause
  • Kondolenzen Sir Peter Jonas
  • Nachruf: Hertha Töpper
  • Online-Spielplan bis 19. April
  • Anfrage Mundschutz
  • 7 Deaths Maria Callas
  • I masnadieri
  • Sicherheitskonferenz Informationen
  • Spielzeit-Präsentation am 15. März 2020
  • Mirella Freni 1935-2020
  • Orkan 4. Akademiekonzert
  • Störung
  • JUDITH
  • Die Woche „der Vielen“
  • Die tote Stadt
  • Bühnenjubiläum Anja Harteros
  • Wozzeck
  • Rückblick Münchner Opernfestspiele 2019
  • Requiem für einen Lebenden
  • Agrippina
  • DUO
  • Salome
  • Lange Nacht der Musik
  • Saisonpremiere TANNHÄUSER
  • MAVRA/IOLANTA
  • Edita Gruberovas letzte Opernvorstellung
  • La fanciulla del West
  • Erklärung der Vielen
  • Kannst Du pfeifen, Johanna
  • Karl V
  • Statement Sergei Polunin
  • Kirill Petrenko 2019
  • Das Bayerische Staatsorchester mit Kirill Petrenko on tour
  • WLAN im Vorderhaus
  • Opernwelt 2019
  • Offen gesprochen
  • Theaterferien
  • Rückblick Münchner Opernfestspiele 2018
  • Die Festspielpremieren 2018/19
  • UniCredit-Festspielnacht
  • Staatsoper schenken
  • Der aktuelle Newsletter
zum Seitenanfang
Sie sind hier:
  • Staatsoper >
  • Meldungen/News
zum Seitenanfang
zum Seitenanfang

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Podcast
  • Newsletter
  • Blog
zum Seitenanfang
Sitemap einklappen
  • Staatsoper
    • Spielplan
    • Karten-Infos
    • Ihr Besuch
    • Unser Haus
    • Blog
    • Partner
    • U30
    • STAATSOPER.TV
    • On Demand
    • Spielzeit 2020–2021
    • Abo
    • Covid-News
  • Staatsballett
    • Spielplan
    • Über uns
    • Repertoire
    • Ihr Besuch
    • Covid-News
    • U30
    • Abo
    • Partner
    • Spielzeit 2020–2021
    • STAATSOPER.TV
    • On Demand
    • Blog
    • Audition
  • Staatsorchester
    • Spielplan
    • Mitglieder
    • Meet the musicians
    • Geschichte
    • Probespiele
    • Kurse
  • Opernfestspiele
    • Spielplan
    • Programm
    • Oper für alle
    • Liederabende
    • Konzerte
    • Festspielbroschüre
  • Campus
    • Spielplan
    • Kinder & Jugend
    • Schulprogramm
    • Studis
    • Opernstudio
    • Junge Ensembles
    • Orchesterakademie
    • Partner
  • Service
    • Intern
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs
    • Vergabe
  • Mediathek
zum Seitenanfang
Bayerische Staatsoper

Bayerische Staatsoper

Max-Joseph-Platz 2

D-80539 München

Telefon: +49.(0)89.21 85 01

Telefax: +49.(0)89.21 85 10 33

E-Mail: info@staatsoper.de E-Mail verfassen

zum Seitenanfang

Die Bayerische Staatsoper

Die Bayerische Staatsoper gehört weltweit zu den führenden Opernhäusern und blickt stolz auf eine über 350 Jahre währende Geschichte von Oper und Ballett zurück. Mit rund 600.000 Gästen, die jährlich über 450 Veranstaltungen besuchen, trägt die Bayerische Staatsoper maßgeblich zum Ruf Münchens als einer der großen internationalen Kulturstädte bei.

Innerhalb einer Spielzeit werden über 40 Opern aus fünf Jahrhunderten und mehr als 20 Ballette vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart gegeben, dazu Konzerte und Liederabende. Damit ist das Programm des Hauses eines der international vielfältigsten. Mit 2.101 Plätzen ist das klassizistische Nationaltheater das größte Opernhaus Deutschlands und gilt als eines der schönsten Theater in Europa.

zum Seitenanfang
  • © 2021, Bayerische Staatsoper
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Vergabe
zum Seitenanfang