Presse-Informationen des Bayerischen Staatsballetts
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsballett
- Kontakt: Annette Baumann, Pressesprecherin
- T +49.(0)89.21 85 17 55
- F +49.(0)89.21 85 17 03
- Annette.Baumann@staatsoper.de
Die Pressemeldungen bleiben hier in der Reihenfolge ihres Erscheinens veröffentlicht. Bitte beachten Sie daher das Ausgabedatum.
-
Dem Lockdown zum Trotz: Zwei Uraufführungen und eine Auftragskomposition
Am Montag, den 15. Februar 2021, beteiligt sich das Bayerische Staatsballett mit einer Uraufführung am Montagsstück XIV: Auf L’histoire du soldat (Die Geschichte vom Soldaten) von Igor Strawinsky kreiert Norbert Graf atmosphärische choreographische Skizzen für drei Tänzer. Hauschoreograph Andrey Kaydanovskiy beginnt gleichzeitig mit seiner Arbeit an der Kreation Der Schneesturm, die am 16. April 2021 zur Uraufführung gelangen soll.
Weiterlesen
-
Trainingspause beim Bayerischen Staatsballett
Das Bayerische Staatsballett stellt vorübergehend den Trainings- und Probenbetrieb im Theater ein, nachdem am gestrigen Dienstag bei einer Routinetestung zwei Compagniemitglieder positiv auf das Corona-Virus getestet worden sind. Bis auf Weiteres findet das tägliche Training ausschließlich online statt.
Weiterlesen
-
Streaming-Programm über die Feiertage
Das Bayerische Staatsballett bietet über die Feiertage zwei kostenfreie Streams auf staatsoper.tv, darunter eine Premiere: Vom 24. bis 26. Dezember 2020 ist eine aktuelle Aufzeichnung von Schwanensee in einer leicht gekürzten Fassung zu sehen. Am 4. Januar 2021 hebt sich online der Vorhang für die Premiere des modernen Dreiteilers Paradigma. Der Mitschnitt ersetzt die ursprünglich für den 20. Dezember 2020 geplante Livestream-Premiere, die aufgrund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie nicht stattfinden kann.
Weiterlesen
-
Livestream-Premiere zum 4. Advent
Das Bayerische Staatsballett sagt aufgrund der aktuellen Regierungsbeschlüsse alle Vorstellungen bis zum 20. Dezember 2020 ab und präsentiert stattdessen am 4. Adventssonntag die Premiere des modernen Dreiteilers Paradgima als kostenfreien Livestream.
Weiterlesen
-
Premierenvorbereitung im Lockdown
Das Bayerische Staatsballett ist nach der Quarantäne zurück im Ballettsaal und bereitet derzeit trotz der abgesagten November-Vorstellungen die Premiere von Paradigma vor. Die ursprünglich für den 3. November 2020 geplante Erstaufführung des Dreiteilers wird auf Dezember 2020 verschoben. Ebenfalls ab Dezember bietet das Staatsballett regelmäßige Werkeinführungen an.
Weiterlesen
-
Vorstellungsänderung Schwanensee
Die Vorstellungen von Schwanensee des Bayerischen Staatsballetts am 27. und 30. Oktober 2020 können leider nicht wie geplant stattfinden, nachdem einige Mitglieder positiv auf das Corona-Virus getestet worden sind. Der Trainings- und Probenbetrieb wird aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres für die gesamte Compagnie ausgesetzt.
Weiterlesen
-
Neues und Altes zum Jahreswechsel
Das Bayerische Staatsballett feiert am 20. Dezember 2020 die Premiere eines neu konzipierten Triple Bills: Passagen. Der Dreiteiler enthält unter anderem Werke von Philippe Kratz und Russell Maliphant und ersetzt die Premiere von Cinderella, welche pandemiebedingt verschoben wird. In der Adventszeit stehen Vorstellungen von Giselle und Schwanensee anstelle der Weihnachtsserie von Der Nussknacker auf dem Programm.
Weiterlesen
-
Änderungen im Herbstspielplan
Das Bayerische Staatsballett präsentiert am 3. November 2020 die Premiere des dreiteiligen Abends Paradigma mit Werken von Wayne McGregor, Sharon Eyal / Gai Behar und Liam Scarlett. Das Programm ersetzt die Vorstellungen von Jewels, die aufgrund der aktuellen Situation nicht zur Aufführung kommen können. Im Oktober stehen weitere Vorstellungen von Giselle und Schwanensee auf dem Spielplan. Das Madrid-Gastspiel des Bayerischen Staatsballetts, das ebenfalls für Oktober geplant war, wird nach Möglichkeit in eine spätere Spielzeit verschoben.
Weiterlesen
-
Zum Auftakt 2020-21: Weißer Tüll mit Abstandsregeln
Das Bayerische Staatsballett startet am 9. September 2020 mit einer modifizierten Version von Ray Barras Schwanensee in die Spielzeit 2020-21 und präsentiert nach sechsmonatiger Pause wieder ein Handlungsballett. Nur zehn Tage später, am 19. September 2020, folgt mit einer ebenfalls adaptierten Fassung von Giselle ein weiterer Klassiker. Die geplante Tanznacht als Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten „30 Jahre Bayerisches Staatsballett“ wird pandemiebedingt auf das zweite Halbjahr verschoben.
Weiterlesen
-
Sommerpause und Ausblick 2020-21
Das Bayerische Staatsballett verabschiedet sich nach einer ungewöhnlichen Spielzeit 2019-20 Ende Juni in eine vorgezogene Sommerpause. Die Erste Solistin Ivy Amista beendet nach 19 Jahren ihre aktive Karriere als Tänzerin. Am 9. September 2020 soll die Spielzeit 2020-21 mit der Wiederaufnahme von Ray Barras Schwanensee eröffnet werden.
Weiterlesen
-
Saisonende mit Uraufführung von Andrey Kaydanovskiy
Das Bayerische Staatsballett zeigt zum Ende der Spielzeit 2019/20 beim Festen Samstag III am 20. Juni 2020 eine weitere Uraufführung: Hauschoreograph Andrey Kaydanovskiy präsentiert im Nationaltheater unter dem Titel petit pas zu Musikstücken von Peter I. Tschaikowsky eine augenzwinkernde choreographische Auseinandersetzung mit den nur scheinbar widersprüchlichen Themenkomplexen „Marius Petipa“ und „Corona“. Zum Ende der Saison tanzen beim 12. Montagskonzert am 23. Juni 2020 die Principals Laurretta Summerscales, Yonah Acosta und Osiel Gouneo einen Pas de trois aus Le Corsaire.
Weiterlesen
-
Zurück im Ballettsaal
Das Bayerische Staatsballett trainiert nach zweimonatiger Pause wieder im Ballettsaal – in Kleingruppen und unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts. Am kommenden Pfingstmontag, 1. Juni, beteiligen sich die Principals Virna Toppi, Laurretta Summerscales und Yonah Acosta mit Auszügen aus Don Quixote am 9. Montagskonzert. Bei den musikalischen Streifzügen durch das Nationaltheater am Mittwoch, 3. Juni, erleben die Besucher hinter den Kulissen mit einem eigens choreographierten Balletttango eine weitere kleine Uraufführung in Corona-Zeiten.
Weiterlesen
-
Premiere des Bayerischen Staatsballetts beim 7. Montagskonzert
Das Bayerische Staatsballett kehrt zurück auf die Bühne und zeigt beim 7. Montagskonzert am 18. Mai 2020 auf staatsoper.tv eine Uraufführung von Dustin Klein für zwei Tänzer. Das Programm widmet sich in Form von Musik, Tanz und Lesung den Komponisten Clara und Robert Schumann, die tänzerisch von Kristina Lind und Henry Grey dargestellt werden. Ab dem 13. Juni steht mit der Gala mit Stars des Bayerischen Staatsballetts aus dem Jahr 2017 zudem kostenfrei ein weiteres Video-on-demand zur Verfügung.
Weiterlesen
-
Ende der Spielzeit 2019/20
Auf Anordnung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst werden die Münchner Opernfestspiele 2020 nicht in der geplanten Form stattfinden können. Ebenso entfallen aufgrund der Corona-Pandemie bis Juni 2020 alle verbleibenden Vorstellungen des Bayerischen Staatsballetts und der Bayerischen Staatsoper. Die Spielzeit 2019/20 ist beendet.
Weiterlesen
-
Statement zur aktuellen Situation vom 1. April 2020
Am Dienstag, 31.3.2020, war die Polizei zu einer Kontrolle in den Räumlichkeiten des Bayerischen Staatsballetts, um den Trainingsablauf zu überprüfen. Das Ensemble führte das Training in Zeiten der Corona-Pandemie gemäß aller dem Haus bekannten behördlichen Vorgaben und in Absprache mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst durch.
Weiterlesen
Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv.