Presse-Informationen der Bayerischen Staatsoper
Herausgegeben von der Bayerischen Staatsoper
Leitung: Christoph Koch
T +49.(0)89.21 85 10 21
F +49.(0)89.21 85 10 23
presse@staatsoper.de
PR-Referentin: Lena Schulz
T +49.(0)89.21 85 10 21
F +49.(0)89.21 85 10 23
lena.schulz@staatsoper.de
Die Pressemeldungen bleiben hier in der Reihenfolge ihres Erscheinens veröffentlicht.
Bitte beachten Sie daher das Ausgabedatum.
-
THE SNOW QUEEN – Englischsprachige Erstaufführung
Hans Abrahamsens erste Oper The Snow Queen kommt am 21. Dezember 2019 in einer Inszenierung von Andreas Kriegenburg in München zur englischsprachigen Erstaufführung. Die Hauptrolle singt Barbara Hannigan, die bereits seit langem mit Abrahamsens Musik vertraut ist. Die musikalische Leitung übernimmt Cornelius Meister.
Weiterlesen
-
STAATSOPER.TV 19/20 - das Programm
Die STAATSOPER.TV-Saison 2019/20 präsentiert nach dem Start mit Alban Bergs Wozzeck am vergangenen Samstag sechs weitere kostenlose Live-Streams. Neu ist in dieser Spielzeit ein erweitertes Video-on-Demand-Angebot: Vier Streams sind nicht nur live, sondern auch im Rahmen eines 30-tägigen Video-on-Demand auf der Website der Bayerischen Staatsoper zu erleben.
Weiterlesen
-
Reminder: STAATSOPER.TV - WOZZECK am 23. November
Die Bayerische Staatsoper eröffnet die Streaming-Saison 2019/20 am
23. November 2019 um 19.00 Uhr mit Alban Bergs Wozzeck. Christian Gerhaher singt in München zum ersten Mal die Titelpartie in Andreas Kriegenburgs Inszenierung. An seiner Seite singt Gun-Brit Barkmin, die musikalische Leitung übernimmt Hartmut Haenchen.
Weiterlesen
-
Premiere von DIE TOTE STADT am Montag, 18. November 2019
Erich Wolfgang Korngolds Die tote Stadt feiert am 18. November in einer Inszenierung von Simon Stone Premiere. Generalmusikdirektor Kirill Petrenko steht am Pult des Bayerischen Staatsorchesters. Jonas Kaufmann gibt sein Rollendebüt als Paul, an seiner Seite singen Marlis Petersen und Andrzej Filończyk.
Weiterlesen
-
Noch eine Uraufführung und Premiere in den Opernfestspielen 2019
Uraufführung REQUIEM FÜR EINEN LEBENDEN und Premiere AGRIPPINA
Weiterlesen
-
OPER FÜR ALLE Vol. 2 mit Kirill Petrenko
Kirill Petrenko dirigiert Broadway-Hits auf dem Marstallplatz
Weiterlesen
-
Festspiel-Werkstatt 2019: Zwei Uraufführungen und eine Premiere
Mit dem Programm der Festspiel-Werkstatt begibt sich die Bayerische Staatsoper wieder auf die Suche nach Neuem und Ungewöhnlichem, im Juli mit einer Premiere und zwei Uraufführungen in der Reithalle.
Weiterlesen
-
Premiere von SALOME am Donnerstag, 27. Juni 2019
Den Auftakt der Münchner Opernfestspiele macht dieses Jahr Richard Strauss‘ Salome unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Kirill Petrenko.
Weiterlesen
-
Premiere von ALCESTE am Samstag, 26. Mai 2019
Der Regisseur und Choreograph Sidi Larbi Cherkaoui erarbeitet zusammen mit Dirigent Antonello Manacorda die Neuproduktion von Christoph Willibald Glucks „Alceste“.
Weiterlesen
-
DIE SPIELZEIT 2019/20 AN DER BAYERISCHEN STAATSOPER
Staatsintendant Nikolaus Bachler und Generalmusikdirektor Kirill Petrenko überschreiben die neue Saison an der Bayerischen Staatsoper mit KILL YOUR DARLINGS.
Weiterlesen
-
Premiere des Opernstudios, Repertoire im Mai und Akademiekonzerte
Am 15. April feiert das Opernstudio mit seiner Neuproduktion Mavra/Iolanta im Cuvilliés-Theater Premiere: Ein Doppelabend aus den Einaktern Mavravon Igor Strawinsky und Iolanta von Peter I. Tschaikowsky, inszeniert von Axel Ranisch.
Weiterlesen
-
Premiere von "La fanciulla del West" am 16. März 2019
Anja Kampe singt die Titelpartie. Filmregisseur Andreas Dresen führt Regie. Der aus New York stammende Dirigent James Gaffigan leitet seine erste Münchner Premiere.
Weiterlesen
-
Premiere von „Karl V.“ am 10. Februar 2019
Erstmals seit der Münchner Erstaufführung kommt Ernst Kreneks „Karl V.“ wieder zur Neuproduktion. Dirigent Erik Nielsen gibt sein Hausdebüt und erarbeitet gemeinsam mit dem Regisseur Carlus Padrissa von der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus die Neuinszenierung. Bo Skovhus singt die Titelpartie und gibt damit sein Rollendebüt.
Weiterlesen
-
Premiere des Opernstudios: Axel Ranisch inszeniert „Mavra/Iolanta“
Die jungen Sängerinnen und Sänger des Opernstudiosbringen bringen auch 2019 wieder eine eigene Produktion auf die Bühne: Dieses Mal ein Doppelabend aus zwei Einaktern, inszeniert von Axel Ranisch. Die Premiere ist am 15. April im Cuvilliés-Theater.
Weiterlesen
-
Premiere von „Die verkaufte Braut“ am 22. Dezember 2018
Dirigent Tomáš Hanus erarbeitet gemeinsam mit dem Regisseur David Bösch die Neuproduktion von Bedřich Smetanas komischer Oper „Die verkaufte Braut“.
Weiterlesen
Ältere Pressemeldungen finden Sie im Archiv.