Infos
Montag, 25. Mai 2020
20.15 Uhr
Nationaltheater
Live Stream auf STAATSOPER.TV
Diese Vorstellung wird im Rahmen von Staatsoper.TV live im Internet übertragen.
zur StücknavigationBesetzung
- Sopran
- Golda Schultz
- Klavier
- Francesco Sergio Fundarò
- Querflöte
- Paolo Taballione
- Klavier
- Fabio Cerroni
- Tänzer
- Jeanette Kakareka
- Tänzer
- Dmitrii Vyskubenko
- Tänzer
- Osiel Gouneo
Mehr dazu
Jeweils ab 20.15 Uhr auf STAATSOPER.TV, live und kostenlos: Das Programm der Montagskonzerte wird sich aus Liedgesang, Solo-Instrumentalisten sowie kammermusikalischen und tänzerischen Darbietungen zusammensetzen.
Mit dabei sind über die kommenden Montage verteilt Musikerinnen und Musiker des Bayerischen Staatsorchesters, Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Staatsballetts sowie der Staatsoper eng verbundene Künstlerinnen und Künstler wie Geigerin Julia Fischer, Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller, Bariton Christian Gerhaher, Pianist Gerold Huber, Tenor Jonas Kaufmann, Bariton Michael Nagy und Bass Tareq Nazmi.
GOLDA SCHULTZ UND FRANCESCO SERGIO FUNDARÒ
Franz Schubert
Nacht und Träume D 827
Romanze Der Vollmond strahlt auf Bergeshöh'n D 797 Nr. 4
Viola D 786
Lied Die Mutter Erde D 788
John Carter
Cantata for voice and piano
Golda Schultz, Sopran
Francesco Sergio Fundarò, Klavier
BAYERISCHES STAATSORCHESTER
Fantasien für Flöte und Klavier
Pablo de Sarasate / Paolo Taballione
Fantasie über Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, op. 54
Paolo Taballione
Fantasie über La traviata von Giuseppe Verdi
Leopold Auer / Paolo Taballione
Arie des Lensky aus Eugen Onegin von Peter I. Tschaikowsky
Franz Waxman / Paolo Taballione
Fantasie über Carmen von Georges Bizet
Paolo Taballione, Flöte
Fabio Cerroni, Klavier
BAYERISCHES STAATSBALLETT
Spartacus
Solo aus 1. Akt und 3. Akt
Osiel Gouneo, Erster Solist
Choreographie: Yuri Grigorovich
Jewels
Solo aus Emeralds
Jeanette Kakareka, Demi-Solistin
Choreographie: George Balanchine
Dornröschen
Variation aus 3. Akt
Dmitrii Vyskubenko, Solist
Choreographie: Nikolai Grigorjewitsch Sergejew
Borderlands
Solo
Osiel Gouneo, Erster Solist
Choreographie: Wayne McGregor
Biografien
Golda Schultz studierte Gesang an der University of Cape Town und an der Juilliard School in New York. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Donna Elvira (Don Giovanni), Pamina (Die Zauberflöte), Sophie (Der Rosenkavalier), Gräfin Almaviva (Le nozze di Figaro), Musetta (La bohème), Freia (Das Rheingold), Fiordiligi (Così fan tutte), Cleopatra (Giulio Cesare in Egitto) und Alice Ford (Falstaff). Von 2011 bis 2013 war sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, von 2014 bis 2018 war sie hier Ensemblemitglied. Gastspiele führten sie u. a. nach Hamburg, Mailand, Wien und New York sowie zu den Festspielen in Salzburg und Glyndebourne. (Stand: 2021)