Infos
Sonntag, 27. Oktober 2019
11.00 Uhr
Allerheiligen Hofkirche
Preise AS
Besetzung
- Ensemble
- Schumann-Quartett
- Violine
- Barbara Burgdorf, Traudi Pauer
- Viola
- Stephan Finkentey
- Violoncello
- Oliver Göske
Mehr dazu
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Nr. 14 G-Dur KV 387
Dmitri D. Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 13 b-Moll op. 138
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59 / 1 Rasumowsky
Biografien
Aus Mitgliedern des Bayerischen Staatsorchesters bestehend, brachte das Schumann Quartett München im Gründungsjahr 1994 Béla Bartóks frühes Klavierquintett und Arnold Schönbergs 2. Streichquartett mit Sopran zur Aufführung.
Seither folgten Einladungen zu Konzerttourneen und Festivals in Europa, Japan und den USA. Die enge Zusammenarbeit mit Sängern und Komponisten ermöglicht es dem Ensemble, neben dem weit gefächerten gängigen Quartett-Repertoire selten zu hörende Werke sowie Uraufführungen und experimentelle Stücke zur Aufführung zu bringen, die über die reine Tonsprache hinaus Video- und Sprachkunst vereinen. Die erste Geigerin Barbara Burgdorf ist Konzertmeisterin des Bayerischen Staatsorchesters. Traudi Pauer spielt hier seit 1996. Stephan Finkentey ist seit 1988 Stellvertretender Solobratscher, ein Jahr später kam Oliver Göske zum Bayerischen Staatsorchester. Zum Schumann-Jahr 2010 nahm das Quartett zwei Doppel-CDs auf, die im Handel oder über www.schumann-quartett.de erhältlich sind.