19.00 Uhr | Nationaltheater

DIE FLEDERMAUS

Johann Strauß

Oper

Oper
#BSOfledermaus

DIE FLEDERMAUS

Premiere am 23. Dezember 2023

Komponist Johann Strauß. Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner.


Operette in drei Akten (1874)

empfohlen ab 14 Jahren

Koproduktion mit der Dutch National Opera

In deutscher Sprache. Mit deutschen und englischen Übertiteln. Neuproduktion.

Einführungen finden jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (ausgenommen am Premierenabend am 23.12.23) im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt. 
Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min.

Tickets zur 60-minütigen Einführungsmatinee am 17.12.22 für Die Fledermaus sind separat erhältlich.

Mit freundlicher Unterstützung der
Medienpartner

Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski und Regisseur Barrie Kosky haben bereits an der Komischen Oper zusammengearbeitet und begegnen sich nun an der Bayerischen Staatsoper für Die Fledermaus. Barrie Kosky zeigt nach u. a. Das schlaue Füchslein, Der Rosenkavalier und Agrippina mit dieser Inszenierung seine sechste Regiearbeit am Nationaltheater: DerRosenkavalier und Der feurige Engel entstanden unter der Musikalischen Leitung von Münchens Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski, mit dem Barrie Kosky bereits seit Beginn seiner Intendanz an der Komischen Oper Berlin 2012/13 eine enge Zusammenarbeit pflegt. Für Die Fledermaus setzen beide diese Zusammenarbeit fort. Für das Kostümbild zeichnet wie schon beim Rosenkavalier Victoria Behr verantwortlich. Die Bühne entwirft Rebekka Ringst, die bereits für Der feurige Engel und Agrippina die Theaterräume entwickelt hat. Die Choreografie übernimmt Otto Pichler. Er war schon für Der feurige Engel zu Gast am Nationaltheater.

Besetzung

  • Bayerisches Staatsorchester
  • Bayerischer Staatsopernchor

Kommende Vorstellungen