17.00 Uhr | Nationaltheater

Götterdämmerung

Richard Wagner

Oper

Oper

Götterdämmerung

Komponist Richard Wagner. Dichtung vom Komponisten.


empfohlen ab 17 Jahren

Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Dauer ca. 5 Stunden 35 Minuten

1. Aufzug ca. 17.00 - 18.55 Uhr Pause ca. 18.55 - 19.35 Uhr 2. Aufzug ca. 19.35 - 20.40 Uhr Pause ca. 20.40 - 21.20 Uhr 3. Aufzug ca. 21.20 - 22.35 Uhr

BMW GLOBAL Partner

Mit seiner Prosadichtung Siegfrieds Tod hatte Wagner einst seinen Zyklus begonnen und ihn dann in die Vergangenheit aufgerollt, so wie die Nornen, die zu Beginn des dritten Tages der Tetralogie versuchen, ihre Seile zu knüpfen zwischen dem Gestern und dem Morgen. Hagen und Siegfried – die Kinder fechten weiter den Kampf der Väter aus. Doch Hagen spielt mit unlauteren Waffen – Zauber, Lüge und Verrat. Siegfried erklärt den Ring, der aus der Verfluchung der Liebe erstand, zum Symbol seiner Liebe. Der Fluch ist dennoch stärker: Siegfried verrät die Liebe. Brünhilde verrät Siegfried. Siegfried schwört einen Eid auf die Waffe, die ihn wenig später durchbohrt. Die Götter schauen tatenlos dem eigenen Untergang zu. Der Kampf um die Macht kommt unter die Menschen, die die Katastrophe überdauern und vielleicht einmal vom Ende her alles verstehen.

Besetzung

  • Bayerisches Staatsorchester
  • Bayerischer Staatsopernchor und Zusatzchor der Bayerischen Staatsoper