#BSBkonstellationen

KONSTELLATIONEN

Premiere am 18. Juni 2026

Choreographie Marius Petipa, Jacques Garnier, Angelin Preljocaj, Sol León & Paul Lightfoot, Edward Clug.


Klassische und zeitgenössische Ballette im Dialog.

Dauer ca. 2 Stunden 10 Minuten


In der Astronomie beschreibt der Begriff Konstellation die Stellung der Himmelskörper zueinander, und zwar von der Erde aus gesehen. Auf Kunstwerke ganz allgemein oder ganz konkret auf Ballette bezogen lässt sich dieses Konzept übertragen, und so wird im Ballettabend Konstellationen eine Art Expedition unternommen. Erkundet wird, wie sich fünf oder sechs kürzere Ballette oder Ausschnitte aus Balletten zueinander verhalten, wenn sie absichtsvoll nebeneinandergestellt werden. Laurent Hilaire wird für Konstellationen Stücke auswählen, deren Choreograph:innen zum Repertoire des Staatsballetts eine besondere Verbindung haben bzw. deren Arbeiten in München bereits gezeigt worden sind. Insofern kann sich das Münchner Publikum auf das Wiedersehen sowohl mit alten als auch mit flüchtigen Bekannten freuen. Dies mit dem Ziel, über die ausgewählten Werke und Werkteile sehend und hörend ein neues Beziehungsnetz ausbreiten zu können.