ROMEO UND JULIA
Choreographie John Cranko. Musik Sergej S. Prokofjew.
Ballett in drei Akten nach William Shakespeare (1962)empfohlen ab 8 Jahren
Dauer ca. 2 Stunden 51 Minuten
Im Sommer 2025 feiern die Münchner Opernfestspiele Jubiläum: 150 Jahre einer glanzvollen Tradition, die dieses Festival zu einem der ältesten und renommiertesten der Opernwelt machen. Feiern Sie mit uns dieses Jubiläum und bestellen Sie bis 1. Februar 2025 Ihre Karten.
Choreographie John Cranko. Musik Sergej S. Prokofjew.
Ballett in drei Akten nach William Shakespeare (1962)empfohlen ab 8 Jahren
Dauer ca. 2 Stunden 51 Minuten
John Crankos Ballett Romeo und Julia gelangt seit 1968 im Nationaltheater München zur Aufführung. Es zeichnet sich durch eine Handlungsführung aus, die das Geschehen mittels einer selten reichen choreographischen Handschrift erzählt. Aus den tänzerischen Bewegungen lassen sich nicht nur seelische Regungen lesen; auch das soziale Umfeld der beiden Protagonisten prägt dem choreographischen Ablauf seinen Stempel auf. John Crankos tänzerisches Vokabular nutzt zum einen die Mittel des klassischen Balletts. Zum anderen vereinigt es die bis ins Akrobatische gehende Virtuosität des sowjetischen Balletts mit der Subtilität der englischen Schule.
Romeo und Julia (Programm)