Infos
Komponist Gaetano Donizetti
Samstag, 07. Juni 2003
19.00 Uhr – 22.35 Uhr
Nationaltheater
Dauer ca. 3 Stunden 35 Minuten · 1. Akt (ca. 19.00 - 20.35 Uhr) · Pause (ca. 20.35 - 21.05 Uhr) · 2. Akt (ca. 21.05 - 22.35 Uhr)
zur Stücknavigation
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Ralf Weikert
- Inszenierung
- Jonathan Miller
- Enrico VIII
- Roberto Scandiuzzi
- Anna Bolena
- Edita Gruberova
- Giovanna Seymour
- Carmen Oprisanu
- Lord Rochefort
- Gerhard Auer
- Lord Riccardo Percy
- Gregory Kunde
- Smeton
- Elena Cassian
- Sir Hervey
- Francesco Petrozzi
Biografien
Edita Gruberova, geboren in Bratislava, studierte am Konservatorium ihrer Heimatstadt. 1970 startete sie von der Wiener Staatsoper aus ihre internationale Karriere. Sie singt an allen führenden Opernhäusern der Welt, etwa in London, New York, Mailand und Paris sowie bei den Festspielen von Bregenz und Salzburg. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Königin der Nacht (Die Zauberflöte), Zerbinetta (Ariadne auf Naxos), Alaide (La straniera) sowie die Titelpartien in Lucia di Lammermoor, Anna Bolena und Norma. Sie ist Bayerische und Österreichische Kammersängerin. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt sie 2014 den Österreichischen Musiktheaterpreis „Goldener Schikaneder“ für ihr Lebenswerk. (Stand: 2018)