Infos
Komponist Bedrich Smetana
Dienstag, 23. Mai 2006
19.00 Uhr – 22.35 Uhr
Nationaltheater
Dauer ca. 3 Stunden 35 Minuten · 1.+ 2. Akt (ca. 19.00 - 20.35 Uhr) · Pause (ca. 20.35 - 21.05 Uhr) · 3. Akt (ca. 21.05 - 22.35 Uhr)
Download Besetzungszettel (PDF) zur Stücknavigation
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Jun Märkl
- Inszenierung
- Thomas Langhoff
- Krusina
- Richard Salter
- Ludmila
- Heike Grötzinger
- Marenka
- Petra-Maria Schnitzer
- Micha
- Alfred Kuhn
- Háta
- Cynthia Jansen
- Vasek
- Ulrich Reß
- Jenik
- Peter Seiffert
- Kecal
- Kurt Rydl
- Zirkusdirektor
- Francesco Petrozzi
- Esmeralda
- Chen Reiss
- Ferenc
- Rüdiger Trebes
- Zirkus
- Zirkus Baldoni
Biografien
Heike Grötzinger studierte Gesang an der Musikhochschule Köln. Von 1999 bis 2002 war sie Ensemblemitglied der Städtischen Bühnen Münster, von 2005 bis 2018 Mitglied im Ensemble der Bayerischen Staatsoper, wo sie zuvor schon 2002 im Ring des Nibelungen debütiert hatte. Zudem sang sie in diversen Produktionen von Richard Wagners Ring des Nibelungen, u. a. in Valencia, Nürnberg, Berlin, Aix-en-Provence und bei den Salzburger Festspielen. 2011 debütierte sie am Teatro alla Scala in Mailand als Zweite Dame (Die Zauberflöte). Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Marcellina (Le nozze di Figaro), Axinja (Lady Macbeth von Mzensk), Annina (Der Rosenkavalier), Martuccia (Die Gezeichneten) und Flora (La traviata). (Stand: 2019)