Infos
Samstag, 05. November 2016
20.00 Uhr
Cuvilliés-Theater
Freier Verkauf
zur StücknavigationTermine & Karten
-
Juli 2021
Besetzung
- Galeano Salas
- Selene Zanetti
- Johannes Kammler
- Alyona Abramowa
- Igor Tsarkov
- Paula Iancic
- Anna El-Khashem
- Niamh O’Sullivan
- Joshua Owen Mills
- Milan Siljanov
- Pianist/en
- Olga Wien, André Callegaro
Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
Mehr dazu
Das neue Opernstudio stellt sich vor.
Förderer des Opernstudios:
Dr. Arnold und Emma Bahlmann, Rolf und Caroli Dienst, Vera und Volker Doppelfeld-Stiftung, Christa Fassbender, Freunde des Nationaltheaters e.V., Dr. Joachim Feldges, Oliver und Claudia Götz, Dirk und Marlene Ippen, Christine und Marco Janezic, LfA Förderbank Bayern, Ligne Roset FÜNF HÖFE, The Opera Foundation, Eugénie Rohde, Schwarz Foundation, Georg und Swantje von Werz
Wolfgang Amadeus Mozart
aus: Le nozze di Figaro
La vendetta
Voi che sapete
Susanna, or via sortite
Giunse alfin il momento ... Deh vieni, non tardar
Riconosci in questo amplesso
Gaetano Donizetti
aus: L’elisir d‘amore
Chiedi all'aura lusinghiera
Quanto è bella, quanto è cara
Quanto amore
Prendi, per me sei libero
Ei corregge ogni difetto
Piotr I. Tchaikovsky
aus: Pique Dame
O, tak poslushaite ... Odnazhdy v Versale
Uzh Vecher
Podrugi milyje
Utzh polnoch blizitsya
Ty sdjessj
Jacques Offenbach
aus: La belle Hélène
Au mont Ida trois deesses
Vénus an fond de notre âme
C'est le ciel qui m'envoie ...
Gloire à Jupiter
Biografien
Galeano Salas studierte an der University of Houston sowie an der Yale University in Connecticut und erwarb sein künstlerisches Diplom an der Academy of Vocal Arts in Philadelphia. Sein Repertoire umfasst Partien wie Rinuccio (Gianni Schicchi), Alfredo (La traviata), Ferrando (Così fan tutte), Vaudemont (Iolanta) und Tebaldo (I Capuleti e i Montecchi). Gastengagements führten ihn zuletzt als Il Duca di Mantova (Rigoletto) an die Ungarische Staatsoper in Budapest sowie als Rodolfo (La bohème) an die Cape Town Opera. Als Konzertsänger trat er u. a. in Joseph Haydns Stabat Mater, Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem und Ludwig van Beethovens Neunter Symphonie auf. Von 2016 bis 2018 war er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit der Spielzeit 2018/19 ist er hier Ensemblemitglied. (Stand: 2021)